AW: Frequenzumrichter vs Drehzahlregler
jetzt hatte ich eine Antwort geschreiben, auf einmal war alles weg...
:crazy
also nochmal...
Prinzipiell hat Vampyr recht, der FU ist in jedem Fall vorzuziehen.
Der Dimmer ist 'ne Krücke. Mit der Drehzahlveränderung veränderst Du auch die Leistung, die Pumpe verliert Kraft.
Läuft sie langsam, kann sie (ewas überspitzt
) von 'ner Fadenalge blockiert werden.
Moderne FU's gleichen diesen Kraftverlust aus, der Motor hat über einen recht weiten Drehzahlbereich annähernd die gleiche Kraft.
Aber Vorsicht: die gewählte Pumpe hat keinen Drehstrommotor (3-Phasig), wie in dem Link als Beispiel gezeigt.
Das ist ein 1-phasiger Motor mit Anlaufkondensator.
Da wird das mit dem FU schon kritischer bis ganz unmöglich, kommt auf den Motor an, auch nicht jeder FU kann das.
Der Invertek-FU kann es allerdings
Hier noch die
Info vom Distributor, falls Du das noch nicht hast, da findest Du einiges mehr.
Die von Helmut angesprochene OASE-Pumpe kann weder mit dem FU, noch mit dem Dimmer betrieben werden.
Die hat einen Servomotor, der brauch einen speziellen Servoregler
Trotzdem halte ich dieese Oase-Pumpe mit dem dazu passenden Regler
für die beste Lösung
(für einen Kaufmann...1 )
Gruß Jörg
(nach Dikat verreist...)