AW: Frostsicherheit von Polygonalplatten
Hallo Peter,
wir hatten schon einmal Marmorplatten (bunter Mix vom Natursteinhandel) im Garten verlegt. Leider sind die nicht so frostfest, besonders die aus sog. "Jura". Zu porös und bricht dann im Frost auf. Nach Jahren haben wir dann alles entfernt, es war wirklich nicht mehr schön, obwohl die ersten Jahre jedes Jahr Fugen ausgebessert und neu imprägniert (was für eine Arbeit!). Daher ist Travertin auch nicht zu empfehlen, es hat einfach eine zu poröse Oberfläche, von vorn herein schon "Löcher", wo Frost eindringen kann.
Mit Quarzit habe ich leider keine Erfahrungen, bei Granit könnte ich mir jedoch vorstellen, das dieser Stein, da er von Natur aus sehr hart ist, auch als Platte gut hält. - Wir haben im Garten diese Japan-Lampen, eine Brücke und eine Bank am Teich aus Granit, das Material für diese Teile ist jedoch von der Stärke natürlich nicht mit den Platten zu vergleichen.
Viel Spaß beim Aussuchen!