murphy78
Mitglied
- Dabei seit
- 29. Apr. 2009
- Beiträge
- 18
- Ort
- 55***
- Teichtiefe (cm)
- 1,60
- Teichvol. (l)
- 10000
- Besatz
- noch keine
Hallo alle zusammen,
ich habe mal wieder ein paar Fragen die in die Richtung Reinigung eines Teiches gehen und sich mit dem Thema Schlammreiniger beschäftigt.
Mich Interessiert an dieser Stelle wie so ein Teil funktioniert? Ich weis das es 3 Hersteller gibt die zu empfehlen sind: Gardena, Oase und Sprick.
Nun würde ich jedoch gerne wissen wo sich der Schlamm sammelt? Sammelt sich dieser in dem Behälter oder fliest der Schlamm über den Ablasschlauch wieder aus dem Behälter hinaus?
Was passiert den mit den Unmengen Wasser die hier mit angesaugt werden? Geht mir dieses Wasser verloren?
Ich habe in einem Bild gesehen das die beiden Sauger von Oase und Gardena wie eine Art Kreislauf angeschlossen werden können. Das heist der Schlamm wird angesaugt und über ein Ablasschlauf fließt das ?gereinigte Wasser? wieder in den Teich zurück, oder?
Kurzum wie funktionieren diese Teile???
Jetzt schon vielen Dank für Eure Antworten
Viele Grüße
Murphy
ich habe mal wieder ein paar Fragen die in die Richtung Reinigung eines Teiches gehen und sich mit dem Thema Schlammreiniger beschäftigt.
Mich Interessiert an dieser Stelle wie so ein Teil funktioniert? Ich weis das es 3 Hersteller gibt die zu empfehlen sind: Gardena, Oase und Sprick.
Nun würde ich jedoch gerne wissen wo sich der Schlamm sammelt? Sammelt sich dieser in dem Behälter oder fliest der Schlamm über den Ablasschlauch wieder aus dem Behälter hinaus?
Was passiert den mit den Unmengen Wasser die hier mit angesaugt werden? Geht mir dieses Wasser verloren?
Ich habe in einem Bild gesehen das die beiden Sauger von Oase und Gardena wie eine Art Kreislauf angeschlossen werden können. Das heist der Schlamm wird angesaugt und über ein Ablasschlauf fließt das ?gereinigte Wasser? wieder in den Teich zurück, oder?
Kurzum wie funktionieren diese Teile???
Jetzt schon vielen Dank für Eure Antworten
Viele Grüße
Murphy