AW: Futter
Also ich und meine
Koi schwören ja auf Koimenu,
alles immer persönliche Ansichtssache etc. Habe aber mal gelesen, dass man in unseren Breitengraden - im Gegensatz zu Japan od. Thailand - ruhig permanet mehr Fett nehmen darf.
Mein Hauptfutter Koimenu Diamant setzt sich folgend zusammen:
Zusammensetzung
Fischmehl,
Fischöl,
Hydrothermisch-aufgeschlossener Weizen,
Erbsenprotein,
HP-Sojaextr.-Schrot,
Rapsexpeller,
Hämoglobinpulver,
Rapssaat,
0,2% Hefe,
0,1% Hefezellschalen
Inhaltsstoffe
Rohprotein 40,00%
Rohfett 24,00%
Rohasche 7,17%
Rohfaser 2,48%
Phosphor 1,25%
Calcium 1,59%
Natrium 0,00%
Zusatzstoffe je kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamin A 12.000i.E.(E672)
Vitamin D3 1.600 i.E.(E671)
Vitamin E als Alpha-Tocopherolacetat 160mg;
Spurenelemente:
4,8mg Kupfer(E4) als Kupfer-(II)-sulphat/Pentahydrat
100,0mg Eisen(E1) (Eisen-(II)-carbonat
16,0mg Mangan(E5) (Mangan-(II)-Oxid);
24,0mg Zink(E6) (Zinkoxid)
1,6mg Jod(E2) (Calziumjodat, wasserfrei)
0,8mg Kobald(E3) (Kobald-(II)-Sulphat, Heptahydrat
0,08mg Selen(E8) (Natriumselenit)
Sensorische Zusatzstoffe: keine
enthält Antioxidationsmittel
α DD BB 10006
Koimenu Diamant
Kilopreis zw 7€ (7kg) und 5,25€ (20kg)