maarkus
Mitglied
- Dabei seit
- 18. Apr. 2013
- Beiträge
- 303
- Teichfläche (m²)
- 35
- Teichtiefe (cm)
- 2
- Teichvol. (l)
- 32000
- Besatz
- 5x Black Bass (Largemouth Bass)
1x Sterlet
3x Goldfische
3x Edelkrebse
Um das Forum auch im Winter mehr zu beleben, habe ich hier mal eine Frage an euch. Letztes Jahr habe ich im Herbst 100 Rotfedern eingesetzt, um genügend Futterfisch über den Winter für meine Barsche zu haben. Das hat auch locker noch bis in das späte Frühjahr ausgereicht und zwei größere Exemplare schwimmen selbst jetzt noch im Teich herum. Im Sommer habe ich dann etwas mehr als die Hälfte an Forellenbarschen abgegeben und benötige dementsprechend weniger Futter. Vor der Kälte habe ich neben Würmern auch 50 Blaubanbärblinge eingesetzt/verfüttert, wovon wohl keiner mehr lebt.
Fahren selbst Barsche ihren Kreislauf soweit zurück, dass ich auf Zufüttern verzichten kann? Raubfische fressen bekanntlich auch im Winter, aber wie viel ist hier die Frage...
Fahren selbst Barsche ihren Kreislauf soweit zurück, dass ich auf Zufüttern verzichten kann? Raubfische fressen bekanntlich auch im Winter, aber wie viel ist hier die Frage...