Grundsätzlich ist es wohl so, dass die meisten Fische im Winter nicht mehr Futter brauchen, als sie auch im Teich finden.
Bei meinen Fischen stelle ich jetzt bereits einen erheblich geringeren Hunger fest. Bei wärmeren Temperaturen fressen sie, wenn sie was bekommen würden, bis sie platzen. Inzwischen ist es aber so, dass sie sich zum Teil nicht einmal die Mühe machen, an den Rand zu schwimmen, wenn ich ihnen was zum Fressen geben will.
Selbst wenn man also seine Fische auch durch den Winter füttern will, sollte man es sehr sparsam tun. Ich kann mir ansonsten nämlich gut vorstellen, dass man im nächsten Frühjahr (aufgrund der Nährstoffanreicherung im Wasser) eine wunderschöne, lang anhaltende Algenblüte/-wachstum bekommen wird.