Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Garantie, Gewährleistung oder Kulanz????

Guten Tag,

es ist eine Pumpe von JEBAO, laut Vertrieb hat der Hersteller keinen Endkundensupport.
Der Händler möchte das ich ihm nachweise das die Pumpe schon bei Auslieferung einen Defekt hatte, tolle Idee.
Werde die Pumpe mal am Wochenende ausbauen und nachschauen ob äußerlich etwas zu sehen ist.
Kulanz sieht anders aus , aber so ist das heutzutage eben, hätten ja auch ein Angebot machen können, günstigere neue Pumpe oder ähnliches.
O..e hat sicher sehr hochwertige Pumpen aber für den Preis einer Pumpe mit gleichen technischen Merkmalen zahle ich das 6-fache.
Rechne ich mal hoch 6 mal 20 Monate (Lebensdauer meiner Pumpe) sind das mal eben 10 Jahre.
Daher werde ich wieder eine günstige Pumpe kaufen, aber bestimmt nicht bei W.....ec, zum Glück gibt es ja noch andere Händler
MfG
Ralf
 
Der Fa. Wi.... würde ich noch eine schöne Stellungnahme zukommen lassen mit dem Hinweis, dass du sie in einem bekannten Forum "lobend" erwähnen wirst...

Hier mal ein Händler der sich nicht hinter der Gewährleistung versteckt:

www.koi-spirit.de - da findest du die gleichen Pumpen nur eben mit 24 Monaten Garantie! (wird in jeder Produktbeschreibung explizit erwähnt)

Gruß Nori (Händler wurde nur nach dem Kriterium "Garantie 24 Monate" rausgesucht - gibt bestimmt auch noch andere Händler, die es so halten!)
 
Hi,

Und an wen wende ich mich dann nach 3 Jahren? Händler oder Hersteller?

Natürlich an den Hersteller!

O..e hat sicher sehr hochwertige Pumpen aber für den Preis einer Pumpe mit gleichen technischen Merkmalen zahle ich das 6-fache.
Rechne ich mal hoch 6 mal 20 Monate (Lebensdauer meiner Pumpe) sind das mal eben 10 Jahre.

Nur nochmal so zum Überlegen, ob sich eine Investition in eine Oase Pumpe lohnt.
Von meiner Seite aus ganz klar Ja!

Meine alte kleine 4500er O..e Pumpe war genau 1 Monat vor Ablauf der 5 Jahresfrist defekt.
Ein kleines Telefonat mit dem Kundenservice, Pumpe eingeschickt und innerhalb 1 Woche hatte ich eine neue.
Obwohl das Modell gar nicht mehr lieferbar war. Es lag ein kleines Anschreiben bei, in dem stand ob ich mit dem neueren Modell zufrieden sei. Wenn nicht, einschicken und es gibt das Geld zurück.

Und die o.g. 10 Jahre hat meine Optimax 15.000 nun auch schon fast auf dem Buckel. Da musste ich bislang "nur" einmal das Flügelrad tauschen. Die sind bei einem Preis um ca. 70 Eur auch nicht ganz billig, aber in meinem Fall hat es sich bislang gelohnt den höheren Preis für die Pumpe zu investieren.

Und wenn man ordentlich sucht, kann man auch Händler finden die diese Pumpen so ca. 100-150,- unter UVP verkaufen.
 
da findest du die gleichen Pumpen nur eben mit 24 Monaten Garantie! (wird in jeder Produktbeschreibung explizit erwähnt)
Hallo,

na ja, ob dem auch so ist, wage ich bei Fernostpumpen zu bezweifeln, auf Papier geschriebenes ist geduldig, und sehr viele kennen den Unterschied Gewährleistung
und Garantie einfach nicht.
Die Garantie ist immer eine freiwillige Leistung des Herstellers, und ich kenne nur wenige, die auch hier schon genannt wurden, die so etwas anbieten.
Natürlich liegen hier auch die Preise etwas höher.

Bei der gesetzlich bei uns gültigen 24 Monatigen Gewährleistung, sieht es nach Ablauf der ersten 6 Monate für den Käufer schlechter aus, denn er muß dem
Verkäufer beweisen das der Schaden schon beim Kauf vorlag. Hier drücken sich die Verkäufer sogar davor, nach Ablauf der ersten 6 Monate die Regelung
eines Vorganges abzuwickeln, dazu sind sie allerdings verpflichtet, und versuchen den Käufer direkt an den Hersteller abzuwimmeln.

Klick auch hier.
 
Das Problem ist: Recht haben und Recht bekommen.
Auch wenn die Lage juristisch eindeutig ist - wer klagt schon wegen 100,- € oder 200 € - genau DAS wissen die Verkäufer!

Gruß Nori
 
Moin,

genau Nori, da ist das Problem.
In solchen Situationen erkennt man einen reinen Verkäufer, dem egal ist was nach dem Verkauf passiert und alles erst einmal "aussitzt" oder einen Händler der vielleicht Kunden an sich binden und durch eine daraus resultierende Werbung neue Kunden gewinnen könnte.
Ich bin einfach verärgert darüber, das nicht einmal versucht wird mit dem Kunden eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung zu finden, sondern nur Copy´n´Paste Texte verschickt werden.
Also da kenne ich auch andere Internethändler die sich vielleicht 2-3 Minuten Zeit nehmen und das Problem recht simpel lösen, schade W....ec, dann eben nicht mehr.
MfG
Ralf
 
Hallo

Sprich , dann lieber eine Billig ( Günstige ) Pumpe kaufen . Die wenns halt Dumm läuft nach 2 Jahre in den Müll schmeißen und eine Neue kaufen , statt eine 5 x Teuere Pumpe kaufen und dann wieder mit dem Hersteller oder i-Net Verkäufer sich Rumschlagen zu müßen ......
 
Ich denke die beste Variante liegt (wie so oft) irgendwo dazwischen.
Also ne Marke, die qualitativ passt, eine Ersatzteilversorgung gewährleistet ist (z.B. für Dichtungen, Gehäuseteile, Antriebsmagnet etc.) und die preislich nicht in die Oase-Kerbe haut - für mich die Fa. Laguna mit der Max-Flo Filterpumpenserie und der Free-Flo-Reihe für Wasserspielanwendungen.

Gruß Nori
 
Hallo Nori,

ist denn Laguna auch der Pumpenhersteller oder verbauen die nur Pumpen in ihren Gehäusen?
Nicht das ich das wieder Pumpen aus dem Lowbudget-Sektor habe und mehr als nötig bezahle.
Von den Kennwerten her sind die ja ganz interessant.
Denke aber mal das da jeder für sich eine eigene Philosophie fährt, von ganz billig und wegwerfen bis ganz teuer mit (hoffentlich) super Support und erweiterter Garantie.
MfG
Ralf
 
Das kann ich dir nicht sagen - es kann dir aber auch niemand sagen wo seine Oase-Pumpe produziert wird!
Zumindest gibt's, im Gegensatz zu den Billig-Flundern, für die Lagunas auch Ersatzteile ....

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…