Gardena PF 15000

Tinky

Mitglied
Dabei seit
25. Apr. 2008
Beiträge
561
Ort
29***
Teichtiefe (cm)
140
Teichvol. (l)
15000
Besatz
2 Goldorfen
20 Goldfische
3 Kois
10 Sonnenbarsche
10 Rotfedern
1 Aal lange nicht gesehen
2 schwarzer Katzenwels
einige Gründlinge
dutzende Jungfische
paar Frösche
Libellen
Egel
Larven
Käfer
Hallo!

Ich habe seit ca. 3 Monaten die gardena PF 15000 im Einsatz (Druckfilter) und wollte nur mal ein feedback geben für potentielle Interessentan. Das Ding gibts schon ab und zu für ca. 100€ bei Aktionsangeboten im Netz.

Bin relativ zufrieden mit dem Filter. Es gibts aber auch Schwachstellen:
Die Pumpe wird in ein Pumpengehäuse aus Plastik geschraubt und dann ebenfalls an den Schlacuh geschraubt, dass zum Filtergehäuse führt. Ich hattte vorher schon mal die PF 10000 mit gleichem Prinzip! Bei BEIDEN Pumpen ist mir im Zuge des Reinigens diese Stelle kaputtgegangen, so dass ich den Schlauch nicht mehr am Pumpenehäuse festschrauben konnte (halt billiges, weiches Plastik m.E.) sondern mit Klebstoff fixieren musste.

Säuberung: Die nervt mich am Meisten, da man die Schaumstoffilter nicht einfach per Hand reinigen kann. Es gibt zwar eine Funktion die Dinger zusammenzuquetschen um den Dreck rauszubekommen, dass klappt aber nicht wirklich. D.h. man braucht einen Schraubendreher.
Finde ich unpraktisch.

Ansonsten filtert die PF 15000 ganz zufriedenstellend und ist für den etwas kleineren Teich in Anbetracht des günstigen Preises ganz ok.

Ich würde zukünftig wie hier im Forum häufig beschrieben jedoch einen Filter selber zusammenbauen - werde dies mal als Ziel für die neue Saison im Auge behalten!

Schönen Gruß
 
AW: Gardena PF 15000

Hi Tinky
Danke für deinen Bericht zu diesem Filter...:oki
Ich würde zukünftig wie hier im Forum häufig beschrieben jedoch einen Filter selber zusammenbauen - werde dies mal als Ziel für die neue Saison im Auge behalten!
Ich finde Druckfilter nicht wirklich toll und kann deinen Eigenbaugedanken nur begrüßen....:D
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten