Gartendusche im Bachlauf

eibaer25

Mitglied
Dabei seit
29. Apr. 2012
Beiträge
2
Ort
74535
Teichtiefe (cm)
-
Teichvol. (l)
-
Besatz
-
Hallo Experten

Hab mich grade erst angemeldet und hoffe hier ein paar Tipps, Rat und Unterstützung zu finden.

Meine Frau, unsere 2 Kinder und meine Wenigkeit haben gebaut und wollen dieses Jahr die Gartengrobgestaltung vornehmen.
Nachdem meine Kinder absolute Wasserratten sind und wir Eltern auch nicht gegen Wasser abgeneigt sind (meine Frau eher Stilles und ich das mit etwas Hopfen und Malz angereicherte), sind wir am überlegen wie wir das vierte Element Wasser in das Grundstück bekommen.
Teich und Pool fallen aus (da ist mir dir die Gefahr zu gross, da wir ständig kleine Kinder hier haben).

Für heisse Tage wäre eine Gartendusche gut - für die Sinne und für die Kinder einen kleinen Bachlauf.

Nun folgende Idee für die Ich mich auf Eure Ratschläge, Tipps, Meinungen etc. freuen würde:

Bachlauf von Brauchwasserzisterne gespeist.
Am Ende des Bachlaufs grössere Kiesel-Versickerungszone (Über getarnte betonierte Auffangschale zurück in Zisterne).
In dieser Versickerungszone eine Gartendusche (kl. Holzstandfläche im Kieselbett - Zugang über platte (rutschsichere) Findlinge.

Was haltet ihr davon???

Meine bisherigen Überlegungen von PRO und CONTRA sind folgende:

PRO:
# sieht gut aus wenn gut gemacht und für Kinder ist Bachlauf und Dusche eh das highlight
# In heissen Trockenperioden wird das zum Duschen verwendete Frischwasser der Zisterne zugeführt und versickert nicht nur sinnlos, in einer nach kurzen Zeit Matschwiese, wie bei einfachen Gartenduschen.
# dem Zisternenwasser wird durch den Stufen-Bachlauf Sauerstoffangereichertes Wasser zugeführt.
# Gut für Öko-System

CONTRA:
# Zisternenwasser wird zu warm und kippt???
# Zisternenwasser wird verunreinigt durch:
a.) Duschen: Schmutz, Parfum, Sonnencreme
b.) den Bachlauf: organisches Material (Algen, etc)
# Zuviel Wasserverlust im Bachlauf


PS:
Der Bachlauf soll nicht ständig laufen. Eben nur wenn es die Sinne oder die Kinder zum Spielen verlangen. Durch eingebaute Stufen aber kein vollständiges Austrocknen. Möglichst naturgetreue Ausbildung. Eventuell Abzweigung im Bachlauf für danebengelegenen Sand-Wasser-Spielplatz.

Freue mich auf Eure Anregungen, Kritiken, etc

gruss
Oli
 
AW: Gartendusche im Bachlauf

Hallo,

Mit der Dusche... Naja ich weiß nicht so recht, ich glaube beim ersten mal noch Top, aber dann? Das wasser wird kippen ohne Filterung...
 
AW: Gartendusche im Bachlauf

prinzipiell eine gute idee. würde jedoch dusche und bachlauf wassertechnisch trennen.
spielen im bach -> schlamm etc wirbelt auf -> duschkopf verstopft
vllt geschloßenes system für bachlauf und duschwasser immer neu von zisterne (wobei natürlich bachlauf wärmer und angenehmer wär) aber denke auf dauer, dass wenn man vllt ein mal die woche die dusche benutzt das zu viel nähstoffeintrag wird
 
AW: Gartendusche im Bachlauf

@LotP

Hallo Säp

Dusche wird von Frischwasser gespeist (Aussenhahn event. noch über Schlauchfläche erwärmt). Nur das verbrauchte Duschwasser soll wieder dem Zisternenwasser zugeführt werden um nicht sinnlos in den Abwasserkanal verschwendet werden.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten