AW: Gartengestaltung: Schwimmteich mit Mauer
Liebe Teichbaufreunde, liebe Anett, lieber Trixer!
Vielen Dank mal für die ersten Antworten. Schön langsam glaub ich, je mehr ich mich mit dem Thema Teich auseinander setzte, um so mehr Fragen hab ich und umso mehr stellen sich auch Zweifel ein welches System ich nun verwenden soll – und was wirklich praktikabel ist und was nicht.
Im Grunde wollen wir ja alle einen perfekten Teich ohne viel Pflege und ohne viele technische Finessen, immer klares Wasser und nie Probleme. Mir ist auch klar das sich dieses ehrgeizige nie vollkommen realisieren lassen wird, aber ich will doch so nah wie möglich dazu kommen…
@Anett
Also der Filtergraben hat nur rein die Aufgabe Sedimente wie Mulm und Schlamm abzusetzen der ab und an (so alle heiligen Zeiten mal) ausgräumt wird bzw. neu angelegt wird. Kann ich das mit einem Absetzbecken, ähnlich wie bei einer Kläranlage auch erreichen? Mir persönlich gefällt diese Abteilung des Beckens nicht wirklich.
Wenn ich mich für einen Filtergraben entscheide, welche Dimension sollte dieser dann haben? Wieviel % der Teichoberfläche?
@Trixer
Ja richtig. Ich würde gerne eine Ziegelmauer innerhalb der Folie hochziehen. Hat folgenden Hintergrund. Hinter der Ziegelwand ist bereits ein gegossenes Fundament, das eine Teillast des Hauses trägt (Logia).
Ausserdem könnte ich die Mauer als Auflage für die Holzterrasse verwenden. Dahinter auch teilweise die Technik für den Teich verstecken…
In Italien sieht man auch öfters Klinker-/Ziegelmauerwerk an Flüssen, Teichen oder Meer… (Sieht verdammt gut aus…)
Was mir generell auffällt und was mich ein wenig stört ist, dass viele Schwimmteiche Mauern oder Holzgerüste haben die den Schwimmbereich vom Flachwasserbereich auffällig trennen. Haben diese Konstruktionen einen Hintergrund? Eventuell beruhigung des Wassers, oder sowas? Oder sind die nur eine "optische" Eingrenzung des Schwimmbereichs? Mir gefällt da die Teichgestaltung von Thias sehr gut. Sieht rein optisch einem Teich ja viel ähnlicher…
Werd mal noch ein wenig brüten und mir weiter alle Artikel auf dieser Site reinziehen. Hier mal ein großes Komliment an die Verfasser der Fachartikel!
Liebe Grüße
Markus
PS: Hab ja gsd noch bis nächstes Frühjahr Zeit nachzudenken