Gartenteich Braun/Grün

Scania

Mitglied
Dabei seit
18. Mai 2009
Beiträge
3
Ort
47665
Teichtiefe (cm)
125
Teichvol. (l)
ca. 4500 L
Besatz
Koi, Goldfisch usw.
Guten Abend,
bin neu hier und habe direkt ein paar Fragen.
Seit November letzten Jahres bin ich stolzer Besitzer eines Hauses mit Teich.Zum Zeitpunkt des Einzuges war der Teich eher ein Matschteich mit noch lebenden Fischen.Wir haben dann ein wenig Wasser ausgepumt um den Fischen ein Überwintern zu ermöglichen.Im März war es dann soweit.Teich von allen Fischen befreit ,komplett leergepumt,gereinigt, und mit Trinkwasser befüllt.Pumpe mit Filter und Uv Lampe angebracht, Seerosen gepflanzt und ein paar Flachwasserpflanzen gesetzt.Fische wieder rein und einen klaren Teich bewundert.Dieser hielt auch ca. 4 Wochen an.Dann fing es an langsam dunkel zu werden.Letzte Woche dann Wasser aufgefüllt (Brunnenwasser).Einen Tag später Wasser komplett Braun und rostbläschen an der Oberfläche.
Nun meine Frage,was kann ich machen dann mit sich die Wasserqualität wieder herstellt.Kann ich das Wasser drine lassen oder sollich es komplett auswechseln.
 
AW: Gartenteich Braun/Grün

Hallo Scania,

kann es eventuell sein das ihr sehr Eisenhaltigen Boden habt?
Du schreibst das ihr aus einem Brunnen den Teich aufgefüllt habt. Ist bei euch in der Nähe in einem Waldstück vielleicht irgendwo ein kleiner Rinnsal? In denen kann man eisenhaltige Aberlagerungen immer gut sehen.

Ich meine z.B. sowas hier:
Rostwasser
Quelle: http://www.die-fotoschule.com

Edit by Digicat: Bitte nur den Link zu Bildern setzen, Copyright beachten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Gartenteich Braun/Grün

Das wir Eisenhaltiges Wasser hatten,wusste ich.Bekannter von uns wohnt drei Strassen weiter,befüllt seinen Teich auch mit Brunnenwasser und hat nie irgendwelche Probleme.Mir ist es vorher auch nie richtig aufgefallen.Beim Rasenberegnen usw.Nunja aus Fehlern lernt man.Aber kann ich noch irgendetwas machen oder bleibt mir nichts anderes übrig als den Teich nochmals zu entleeren.Wird zwar ganz langsam wieder klar,aber kein vergleich zu vorher.
 
AW: Gartenteich Braun/Grün

An dieser Stelle sollten sich dann eventuell doch mal die erfahrenen mitglieder hier einschalten. Ich kenne deine Filteranlage nicht, und die anderen auch nicht.

Vielleicht schreibst du kurz etwas dazu, eventuell kann deine Filteranlage das Wasser sauberfiltern.
So richtig daran glauben kann ich allerdings nicht. Ich weiß es aber auch nicht.
 
AW: Gartenteich Braun/Grün

Hallo Scania,

Du hast durch die Generalreinigung einen praktisch neuen Teich - das muss sich erst einmal einspielen. Du solltest Dir ganz dringend einen Wassertestset zulegen, denn Du läufst durch das sofortige Wiedereinsetzen der Fische - vermutlich ging es nicht anders - Gefahr, einen [URL='https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/24/]Nitritpeak[/URL] zu bekommen. Das ist wesentlich gefährlicher als Eisenüberschuss.

Hier noch mal unser Kurzkursus Wasserchemie
 
AW: Gartenteich Braun/Grün

Vielen Dank für die Antworten,werde den Test mal machen um sicher zu gehen.Zu meiner Filteranlage,es ist eine Pontec 6000 mit uv.Die 4 Filtermatten habe ich nach der reinigung des Teiches erneuert,ebenso die 9 Watt UV Lampe.Filteranlage schaft ungefähr 2-3000 Liter in der Stunde wenn ich mich nicht täusche.Zusätzlich habe ich an meinem Wasserfall einen kleinen Behälter angebracht wo das Wasser nochmals gefiltert wird(Grobschmutz).
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten