Scania
Mitglied
Guten Abend,
bin neu hier und habe direkt ein paar Fragen.
Seit November letzten Jahres bin ich stolzer Besitzer eines Hauses mit Teich.Zum Zeitpunkt des Einzuges war der Teich eher ein Matschteich mit noch lebenden Fischen.Wir haben dann ein wenig Wasser ausgepumt um den Fischen ein Überwintern zu ermöglichen.Im März war es dann soweit.Teich von allen Fischen befreit ,komplett leergepumt,gereinigt, und mit Trinkwasser befüllt.Pumpe mit Filter und Uv Lampe angebracht, Seerosen gepflanzt und ein paar Flachwasserpflanzen gesetzt.Fische wieder rein und einen klaren Teich bewundert.Dieser hielt auch ca. 4 Wochen an.Dann fing es an langsam dunkel zu werden.Letzte Woche dann Wasser aufgefüllt (Brunnenwasser).Einen Tag später Wasser komplett Braun und rostbläschen an der Oberfläche.
Nun meine Frage,was kann ich machen dann mit sich die Wasserqualität wieder herstellt.Kann ich das Wasser drine lassen oder sollich es komplett auswechseln.
bin neu hier und habe direkt ein paar Fragen.
Seit November letzten Jahres bin ich stolzer Besitzer eines Hauses mit Teich.Zum Zeitpunkt des Einzuges war der Teich eher ein Matschteich mit noch lebenden Fischen.Wir haben dann ein wenig Wasser ausgepumt um den Fischen ein Überwintern zu ermöglichen.Im März war es dann soweit.Teich von allen Fischen befreit ,komplett leergepumt,gereinigt, und mit Trinkwasser befüllt.Pumpe mit Filter und Uv Lampe angebracht, Seerosen gepflanzt und ein paar Flachwasserpflanzen gesetzt.Fische wieder rein und einen klaren Teich bewundert.Dieser hielt auch ca. 4 Wochen an.Dann fing es an langsam dunkel zu werden.Letzte Woche dann Wasser aufgefüllt (Brunnenwasser).Einen Tag später Wasser komplett Braun und rostbläschen an der Oberfläche.
Nun meine Frage,was kann ich machen dann mit sich die Wasserqualität wieder herstellt.Kann ich das Wasser drine lassen oder sollich es komplett auswechseln.