Gartenteich in Gang bringen

master2008

Mitglied
Dabei seit
25. Feb. 2009
Beiträge
2
Ort
24977
Teichtiefe (cm)
1,60
Teichvol. (l)
10000
Besatz
2 Kois 5 Goldfische
Hallo zusammen,

ich habe mich schonmal ein bißchen schlau gelsen in diesem Forum und möchte zunächsteinmal für die super informativen Beiträge bedanken.

Ich bin seid einem Jahr durch einen Hauskauf , Besitzer eines Gartenteiches
Volumen ca. 10000 L , Filter Oase Filtoclear 11000 mit 11W UVC .
An Fischen habe ich 2 Koi´s 5 Goldfische , und einige Bitterlinge.

Letztes Jahr wurden die Dinge die im Frühjahr anstehen noch vom alten Bestizer vorgenommen.

Um dieses Jahr auch wieder einen gesunden Teich vorzufinden, könnte ich sicherlich ein paar Tipps gebrauchen und ich habe auch einige Fragen.

1. Ich habe gestern den Filter wieder eigeschaltet. Muss ich Filterbakterien zuführen? Wenn ja welche?

2. Ich habe mir , da ich kein Schlammsauger besitze , ein Mittel bestellt, dass durch Bakterienzuführung den Schlamm beseitigt. Macht das Sinn ?

3. Die eine Pumpe vom Skimmer ist ausgefallen. Kann ich ruhig in den Teich reingehen um Sie rauszuholen oder mach ich die Teichfolie dadurch kaputt.

4. Was muss ich im Frühjahr noch beachten?

Danke im vorraus für eure Antworten.

:oki
 
AW: Gartenteich in Gang bringen

Hallo master2008,
mein Name ist Dodi! ;)

:willkommen hier bei uns im Forum!

1. Ich habe gestern den Filter wieder eigeschaltet. Muss ich Filterbakterien zuführen? Wenn ja welche?

Eigentlich nicht nötig. Im eingefahrenen Teich befinden sich genug Bakterien, die den Filter wieder in Gang bringen. Es dauert halt eine Weile.

Wer es trotzdem möchte: eine Hand voll Erde, z. B. Aushub vom Maulwurf oder Erde direkt unter der Grasnabe, soll als Filterstarter nicht schlecht sein.
Die recht teuren Filterstarter-Bakterien, die es bei den einschlägigen Teichzubehör-Shops gibt, würde ich nicht nehmen.

2. Ich habe mir , da ich kein Schlammsauger besitze , ein Mittel bestellt, dass durch Bakterienzuführung den Schlamm beseitigt. Macht das Sinn ?

Ob die Bakterien wirklich den Schlamm beseitigen? :kopfkratz - Erfahrung damit habe ich allerdings nicht.
Du könntest Dir auch einen Schlammsauger leihen, die gibt es oft in Baumärkten oder im Zoofachhandel mit Teichzubehör. - Wenn Du die Suchfunktion bemühst, wirst Du darüber so einige Threads finden.

3. Die eine Pumpe vom Skimmer ist ausgefallen. Kann ich ruhig in den Teich reingehen um Sie rauszuholen oder mach ich die Teichfolie dadurch kaputt.

Kannst Du ruhig machen, allerdings am besten auf Socken. Trotzdem könnte die Folie kaputtgehen, es kommt drauf an, ob z. B. ein Vlies unter der Folie verlegt wurde und ob alle groben Steinchen beseitigt wurden, damit sich nichts durchdrückt. Das gilt natürlich auch für den Teichgrund, wenn dort z. B. grober Kies liegt.

Was Du noch beachten musst:
Möglichst alle abgestorbenen Pflanzenteile abschneiden bzw. aus dem Teich entfernen.
Fische bei den jetzt steigenden Wassertemperaturen beobachten, ob sich evtl. irgendwelche Auffälligkeiten zeigen, das könnte dann ein Hinweis auf irgendwelche Parasiten sein.

So, das war's erstmal von meiner Seite.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Teich und natürlich auch hier bei uns! :oki
 
AW: Gartenteich in Gang bringen

Hallo Dodi,

Vielen Dank für deine Antwort.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten