Gartenteich wird braun. Ursache vielleicht: eingebrachte Pflanzen?

Kugeldampf

Mitglied
Dabei seit
4. Juni 2011
Beiträge
3
Ort
25***
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
6000
Besatz
3 Goldfissche
Hallo,

vielleicht könnt Ihr mir bzw meinen Nachbarn helfen. Ich selber habe nun leider gar keine Ahnung von Gartenteichen. Mir ist ein großes Mißgeschick passiert.

Ich musste Pflanzbäume kurzfristig wässern und habe 4 Bäume mit ihren Wurzeln über Nacht im Gartenteich meiner Nachbarn geparkt, bevor ich sie eingepflanzt habe.

Meine Nachbarn haben einen Gartenteich (ca. 6x6 m groß und 1m tief). Sie haben eine Filteranlage. Es schwimmen 3 Goldfische drin und der Grund des Teiches ist mit Kieseln ausgelegt. Keine Erde (jedenfalls nicht sichtbar).

Das Wasser war äußerst klar.

Jetzt - 2 Wochen später trübt sich das Wasser zusehens. Der Grund ist zwar noch zu sehen, aber das Wasser ist sehr braun geworden.

Mir ist klar, dass ich da wohl die Ursache gesetzt habe und jetzt will ich diesen Schlamassel natürlich wieder beheben.

Meine Frage: Wie kriege ich den Teich wieder klar?

Bitte keine Schelte geben. Ich ärgere mich schon genug über meine Dummheit. :-S

Da ich leider so gar keine Ahnung von Teichen habe, habe ich noch keine Messungen o.ä. vorgenommen.

Vielleicht könnt Ihr mir helfen.


VG
Lars
 
AW: Gartenteich wird braun. Ursache vielleicht: eingebrachte Pflanzen?

Hallo,

na, da scheint ja was daneben gegangen zu sein..
Was sagen denn die Nachbarn dazu?
Also, ich bin ja auch noch recht neu hier und noch nicht lange im Teichfieber, aber als ich "braun" gelesen habe, bin ich gleich hellhörig geworden. Mein kleiner neuer Teich wurde nämlich auch braun, und nach guten Tipps hier aus dem Forum bin ich dann dahintergekommen, daß es die Erde von meinen Sumpf- und Wasserpflanzen war. Die hab ich dann ausgetauscht gegen Spielsand. Und siehe da - alles gut, das Wasser wurde glasklar.
Also könnte es in Deinem Fall gut sein, daß noch Reste der Erde und der Wurzeln im Teich sind. Die müssen da schnellstens raus. Und dann am besten einen Teilwasserwechsel machen, so 20% Wasser raus, Leitungswasser rein. Aber da frag mal besser die Nachbarn. Vielleicht haben die das schonmal gemacht...
Viel Glück,

Heike
 
AW: Gartenteich wird braun. Ursache vielleicht: eingebrachte Pflanzen?

Servus Lars,
durch das Wässern der Bäume ist mit Sicherheit einiges an Erde in den Teich gegangen und
somit Nährstoffe. Nährstoffe sind schlecht für den Teich.
Durch die Nährstoffe setzt jetzt eine Algenblüte ein - normalerweise färbt sich der
Teich dann aber grün.
Falls noch irgendwo größere Erdklumpen im Teich zu sehen sind, sollten diese sofort
entfernt werden.
Ansonsten kannst Du nicht viel machen, bitte keine Chemikalien, die schaden mehr, als
dass sie nutzen.
Hoffentlich hast Du die Bäume mit Zustimmung der Nachbarn im Teich gewässert.
LG Markus
 
AW: Gartenteich wird braun. Ursache vielleicht: eingebrachte Pflanzen?

Hallo Lars,

waren das wurzelnackte Bäume? (Ich frage mich, warum du sie sonst hättest wässern wollen?)

Wenn ja, muss das eine Ereignis doch nicht unbedingt mit dem anderen etwas zu tun haben, insbesondere mit einem Abstand von 2 Wochen.

LG
Karin
 
AW: Gartenteich wird braun. Ursache vielleicht: eingebrachte Pflanzen?

Hallo!
Und erst einmal Danke für die Antworten.

Ja, es waren wurzelnackte Bäume ohne Erde dran.
Ich habe ein Bild des Teiches hochgeladen. Hier kann man die Einfärbung beobachten.
Die Farbe könnte auch ein "grün" sein, was evtl auf Algenbewuchs hindeuten könnte.

Ich habe mit einem Messtreifen die Wasserqualität gemessen: sie liegt absolut im normalen Bereich.

Könnten die Mittelchen aus dem Baumarkt was bringen? Z.B. Sauerstoff, Algenverhinderungsmittelchen, Teichklar, pp.?

Die Nachbarn sind natürlich nicht begeistert, aber wenn wir eine Lösung finden und der Teich wieder klar wird, dann ist wohl wieder alles gut. ;)

VG
Lars
 

Anhänge

  • IMG_5251_klein.jpg
    IMG_5251_klein.jpg
    296,9 KB · Aufrufe: 94
AW: Gartenteich wird braun. Ursache vielleicht: eingebrachte Pflanzen?

Servus Lars

Herzlich Willkommen

Hat es nicht zwischen dem Wässern und der Trübung geregnet ... :kopfkratz

Würde eher den Regen jetzt als Ursache der Trübung heranziehen, als das Wässern der wurzelnackten Bäume ... :box

Grund: Die Ufer sehen so aus, als ob bei Regen Erde in den Teich geschwämmt werden könnte ... auch hängen von der Uferbepflanzung viele Blätter in den Teich die dieses braune Färbung verursachen können ....
 
AW: Gartenteich wird braun. Ursache vielleicht: eingebrachte Pflanzen?

Hallo Lars,

also, ich finde das Wasser auf dem Foto jetzt nicht unbedingt schlimm... Meins hat vor 3 Wochen auch noch so ausgesehen. Würde es auch eher als grün bezeichnen, nicht braun.
Und: kein Mittelchen reinschütten, das wird in ein paar Wochen von selber wieder!!! :)

edit: und ich bin auch der Meinung wie Helmut, dass es eher vom Regen kommt als vom Bäume wässern... Im Frühjahr ist eine Algenblüte ziemlich normal
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gartenteich wird braun. Ursache vielleicht: eingebrachte Pflanzen?

Hallo Lars,
ich ging von Ballenware aus, das war mein Fehler, sorry.
Bei wurzelnackten Bäumen schliesse ich einen Nährstoffeintrag deinerseits aus.
Und wiegesagt, so schlimm sieht der Teich nicht aus.
Diese Trübung kommt nicht von Dir, und bitte Hände weg von solchen Mittelchen.
LG Markus
 
AW: Gartenteich wird braun. Ursache vielleicht: eingebrachte Pflanzen?

Och hatte das auch im Herbst, da waren viele Blätter reingefallen (Wind hat die Blätter unter das Netz gewirbelt, wir wohnen am Wald), das Wasser war total braun! Dann kam der Winter, ich habe alles so gelassen wie es ist. Und siehe da, im Frühjahr war das Wasser wieder normal.Ob da tatsächlich die Blätter dran schuld waren, weiß ich nicht mal. Also einfach abwarten, das gibt sich wieder!
 
AW: Gartenteich wird braun. Ursache vielleicht: eingebrachte Pflanzen?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Eine gute Nachricht: der Teich wird langsam wieder klar.
Puh!

Das hat (nicht nur) Lehrgeld gegeben, sondern jetzt auch ein Wiedergutmach-Grillen mit den Nachbarn.
:)



Vielen Dank nochmal.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten