AW: Gartenteichneuling macht sich Sorgen
Hallo Mario, herzlich Willkommen hier im Forum.
Du machst dir zu Recht Gedanken, und das ist auch gut so. Erst denken und dann handeln
Ich beginne mal mit deinem letzten Satz, ein Buch kann ich dir empfehlen, den Katalog von Naturagart, und die
www.naturagart.de Seite incl. Forum.
Ich bin von Naturagart überzeugt und habe auch meinen teich so gebaut.In der Galerie gibt es Bilder von meinem Teich zu sehen.
zu 1) ich denke es sind Algen und viel Blütenstaub und Pollen
zu 2) du hast viele Pflanzen im Teich, aber das ist nicht dein größtes Problem.
zu 3)
Hornblatt produziert Sauerstoff. Aber dein üppiges Pflanzenwachstum zeigt auch einen Nährstoffüberschuß im Teich an. Daran solltest du auf Dauer etwas ändern. Fütterst du die Fischis?
zu4) Ein Abnehmen des Wasserspiegels ist normal. Die Pflanzen verbrauchen Wasser und ein Teil verdunstet mit Sonne und Wind. Durch den Bachlauf wird auch viel Wasser verdunstet. Im Sommer eventuell nicht über Mittag anlassen, sondern eher in den kühleren Stunden.
Für den Sauerstoff sind die Pflanzen zuständig.
Du solltest eine Entschlammung des Teiches in Angriff nehmen, aber bitte gut geplant. Wenn du jetzt den Teichboden aufwühlst, werden dir die Tiere sterben, da Faulgase frei werden( Güllegeruch) dazu sollte das Wasser abgepumt werden, möglichst viele Tiere geborgen werden und für die Reinigungszeit evtl. in Kinderplanschbecken o.ä. unterbringen. Dann geht die Sauerei los...
Für die Zukunft besser den Teich während des Laubfalls abdecken.
Hilfreich wäre zu wissen, wie der Teich aufgebaut ist, Vlies+Folie+Vlies ?
Sonst bitte Vorsicht mit Schere und Spaten
, es kann leicht Löcher geben!!
Überlege, welche Fische hinterher in den Teich sollen, Goldorfen sind Schwarmfische ( min. 6 Stück), aber oft zu sehen, da sie
Oberflächenfische sind. Die Goldfische sind Bodenwühler und trüben eher das Wasser...(werden auch Teichschweine genannt)
Du siehst, es erfordert einige Planung, aber du bekommst hier im Forum bestimmt Hilfe.
Überlege, wann der beste Zeitpunkt zur Entschlammung ist, eher im zeitigen Frühjahr, bevor Laich und Wachstum einsetzt, aber dann ist das Wasser noch sooo kalt.
, oder Herbst, aber dann hat der Teich nicht mehr viel Zeit, sich zu regenerieren...
Ich denke, du wirst noch viel lesen aber auch bestimmt ganz viel Spaß mit deinem Teich haben.:smoki
Viel Erfolg
Levke