ron
Mitglied
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren weshalb unser Teich blubbert und wie ich rausfinden könnte was da hoch kommt.
Wenn ich jetzt schreibe, dass sich auf dem Boden viel Schlamm angesammelt hat, (bzw. hatten wir Schlamm von Anfang an) denken wahrscheinlich die meisten: Faulgase. Ich bin mir da unsicher. Erstens sind die Luftblasen, die da hochkommen geruchlos und wenn ich mal einen Hand voll Schlamm raushole, riecht auch diese Probe frischfeucht. Ausserdem haben wir zur Zeit einen Durchfluss von mehrere Kubikmeter am Tag.
Ich könnte natürlich mit einem umgekehrten Marmaladeglass im Teich rumstapfen und das Gas auffangen und anschliessend an einer Kerze halten und gucken was passiert, aber ich habe mir überlegt die Frage erst mal hier auf zu werfen.
Es hat geblubbert, so lange wir den Teich haben und es ist nur tagsüber (nimmt zu bei Sonnenlicht).
Ausserdem wohne ich in Norwegen und nicht auf Island. Also der Vulkan kann es auch nicht sein
LG

Ron
mich würde mal interessieren weshalb unser Teich blubbert und wie ich rausfinden könnte was da hoch kommt.

Wenn ich jetzt schreibe, dass sich auf dem Boden viel Schlamm angesammelt hat, (bzw. hatten wir Schlamm von Anfang an) denken wahrscheinlich die meisten: Faulgase. Ich bin mir da unsicher. Erstens sind die Luftblasen, die da hochkommen geruchlos und wenn ich mal einen Hand voll Schlamm raushole, riecht auch diese Probe frischfeucht. Ausserdem haben wir zur Zeit einen Durchfluss von mehrere Kubikmeter am Tag.
Ich könnte natürlich mit einem umgekehrten Marmaladeglass im Teich rumstapfen und das Gas auffangen und anschliessend an einer Kerze halten und gucken was passiert, aber ich habe mir überlegt die Frage erst mal hier auf zu werfen.
Es hat geblubbert, so lange wir den Teich haben und es ist nur tagsüber (nimmt zu bei Sonnenlicht).
Ausserdem wohne ich in Norwegen und nicht auf Island. Also der Vulkan kann es auch nicht sein

LG
Ron