Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Geeignete Pumpe für mein Teichprojekt gesucht!

AW: Geeignete Pumpe für mein Teichprojekt gesucht!

Ich dachte man könnte das vielleicht alles kombinieren und dadurch etwas komprimieren

Reicht es also aus, wenn ich keine Fische im Teich habe, wenn ich das Wasser durch einen Siebfilter und im Bachlauf durch einen Pflanzenfilter leite?
Wie groß sollte die Pumpkapazität dann sein?
Hat noch jemand Tipps zur Pumpe allgemein?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geeignete Pumpe für mein Teichprojekt gesucht!

Hallo Icke,

es gibt genügend fischlose Teiche, die ohne Filtertechnik auskommen...
Wir haben den Versuch ebenfalls seit Sommer 2008 laufen. Bisher ist der Teich noch dabei, sein Gleichgewicht zu finden. Das Wasser ist glasklar. Lediglich Fadenalgen und Blätter müssen noch regelmäßig abgefischt werden.

Wenn solche "naturnahen Teiche" richtig angelegt werden, siedeln die nützlichen Bakterien im Substrat und brauchen damit keinen (mehr oder minder) künstlichen Filter.

Solltest Du die Pumpe also nur für den Bachlauf brauchen, sieht es schon wieder anders aus.
Wichtig ist bei der Pumpe, die bei Dir erforderliche Förderhöhe.
Anhand einer Pumpenkennlinie kannst Du ablesen, bei welcher Höhe sie noch welche Wassermenge erbringt.
Die Breite des Bachlaufes ist auch wichtig für die Wassermenge. Am Besten Bachlauf bauen und dann mal per Uhr und mit Wassereimern auslitern, wie es ungefähr aussehen soll.
Oder gleich auf ein dimmbares Exemplar setzen. Das hatte mir bei Jochens Wasserfall besonders gefallen. Kenne dieses Bauwerk schließlich live - inklusive Ton.

Möchtest Du auch einen Skimmer installieren? Dann würde der Vorfilter doppelt Sinn machen. Allerdings sollte die Pumpe dafür schon Minimum 5000 l/h fördern.
Als Alternative tut es auch ein langer Kescher.
 
AW: Geeignete Pumpe für mein Teichprojekt gesucht!

Super, danke für eure Antworten

Wieso hat die 4000er Oase-Pumpe denn einen Skimmeranschluss, wenn die Pumpleistung garnicht ausreicht ?
 
AW: Geeignete Pumpe für mein Teichprojekt gesucht!

Super, danke für eure Antworten

Wieso hat die 4000er Oase-Pumpe denn einen Skimmeranschluss, wenn die Pumpleistung garnicht ausreicht ?



Eine neue Skizze für einen Bachlauf:

Funktioniert ein so gebauter Sibefilter auch ? Denn sonst läuft das Wasser ja immer von oben rauf.
 

Anhänge

  • Bachlauf.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geeignete Pumpe für mein Teichprojekt gesucht!

Hallo,

eigentlich ist den vorhergehenden Beiträgen schon alles gesagt worden.
Es wird dir keiner die Entscheidung abnehmen zu sagen welche Pumpe du nun nehmen sollst, dass mußt du selbst entscheiden.
Wichtig bei deiner Entscheidung ist allerdings, dass du dabei auf eine Pumpe achtest die dann zu deiner eigenen Sicherheit, die erforderlichen Prüfzeichen (VDE, TÜV) besitzt, und du nicht auf ein billigeres Fernost Produkt setzt.

Der zweite Anschluß der O..e Pumpe ist nicht zwingend für einen Skimmer vorgesehen, sondern kann auch für eine weiter entfernte Ansaugstelle unter Wasser eingesetzt werden.
 
AW: Geeignete Pumpe für mein Teichprojekt gesucht!



Eine neue Skizze für einen Bachlauf:

Funktioniert ein so gebauter Sibefilter auch ? Denn sonst läuft das Wasser ja immer von oben rauf.

Hallo nochmal,
ich habe die Skizze erst später editiert.
Was sagt ihr dazu?

Grüße
Tobias
 
AW: Geeignete Pumpe für mein Teichprojekt gesucht!

Hiho
Hallo nochmal,
ich habe die Skizze erst später editiert.
Was sagt ihr dazu?

Grüße
Tobias

Nur das die Siebe schneller zu sein werden als dir lieb ist

Axel
 
AW: Geeignete Pumpe für mein Teichprojekt gesucht!

Sollte ich bis auf das erste Sieb, das ja als Siebfilter dienen soll, eher gröbere Gitter verwenden ?
 
AW: Geeignete Pumpe für mein Teichprojekt gesucht!

Hallo,

Sollte ich bis auf das erste Sieb, das ja als Siebfilter dienen soll, eher gröbere Gitter verwenden ?
Das erste Sieb wird auch nicht als Siebfilter funktionieren können. Mit einem Siebfilter entfernt man die Feststoffe bevor sie in den weiteren Filterkreislauf kommen können. In deinem Fall wird sich ggf. das Sieb zusetzen und die Feststoffe gehen dann in Lösung über. (also nix entfernt)
Ein Siebfilter wird immer separat betrieben, und ist das erste Glied in der Filterkette. Es gibt hier genügend Bildbeispiele über den Einsatzes von Siebfiltern, einfach mal die Suchfunktion benutzen.

Anbei ein Bild von mir, wo ich einen Test mit einem 1 € Sieb gemacht hatte.
Der Ertrag auf dem Sieb war von 4 Std.

Die Siebe liegen schräg auf einer Auflage.
 
AW: Geeignete Pumpe für mein Teichprojekt gesucht!

Dann müsste es so doch funktionieren, oder ?


Grüße
Tobias
 

Anhänge

  • siebfilter.jpg
    26,5 KB · Aufrufe: 25

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…