Auf Thema antworten

Ja, das Prinzip finde ich auch spannend und bringt sicher tolle Ergebnisse die sich sehr natürlich darstellen.

Ich sehe bei mir das Problem darin, dass viele Arten die früher mal hier in der Gegend vorkamen mittlerweile verschwunden sind und sich somit auch nicht von selbst ansiedeln können.

Ich habe hauptsächlich bei Wildstaudengärtnereien online die Pflanzen bestellt die ich haben wollte (im Gartenfachmarkt bekommt man die so gut wie nie) und lasse die aber aussamen beziehungsweise sammle bewusst den Samen. Es ist gut, wenn man immer mal wieder offene Stellen im Garten schafft um den im Boden schlummernden Samen eine Chance zu geben.

Sich von der Natur überraschen zu lassen ist immer wieder schön, beim "Blackbox Gardening" ist dieser Effekt noch ausgeprägter.

Die Vögel pflanzen sich ja ihre bevorzugten Nahrungspflanzen selbst wenn man sie lässt ;) Finde ich gut wie du vorgehst.


Was ein großes Problem darstellt bei der Bewahrung von mittlerweile selten gewordenen Lebensräumen ist, dass die Flächen nicht mehr bewirtschaftet werden speziell Magerwiesen und Streuobstwiesen sind so immer mehr verschwunden. Durch fehlende extensive Bewirtschaftung verbuschen Landschaften und Wiesenpflanzen die Licht brauchen verschwinden nach und nach. Ein Feuer oder ähnliches würde in einem natürlichen Ökosystem für eine Dynamik sorgen, dass die Sukzession wieder von neu beginnen kann.

Bei Streuobstwiesen ist manchmal das Problem dass der Bestand aus sehr vielen alten Bäumen besteht (die natürlich ökologisch sehr wertvoll sind) aber in den letzten 50 Jahren nicht nachgepflanzt wurde und somit die Bäume irgendwann absterben. Auch eine Mahd 1x im Jahr ist angebracht (nicht alles komplett sondern schrittweise). Die Bewirtschaftung einer Streuobstwiese bringt auch kaum Einkommen und kann viel Zeit kosten, daher sind es heutzutage Idealisten und Hobbyisten die sich diesen wertvollen Lebensräumen annehmen.

Schön zu lesen, dass du eine Streuobstwiese hast ich hoffe sie bleibt lange, auch für zukünftige Generationen von Mensch und Tier erhalten!

Irgendwann will ich mir auch mal ein größeres Wiesengrundstück zulegen, das ist ein Traum den ich habe.


Zurück
Oben Unten