Gefährden Gelbrandkäfer den Fisch-Neubesatz?

sylvia810

Mitglied
Dabei seit
3. Juli 2009
Beiträge
24
Ort
42499
Teichtiefe (cm)
1,50
Teichvol. (l)
11000
Besatz
keine
Hallo,

ich hab einen ca. 11000 Liter Teich mit einer Teichtiefe von ca. 1,20 m. Dieser Teich ist im Nov. 2009 neu gemacht worden (Kies und im Kies alle Pflanzen ohne Körbe vergraben). Springwasserpumpe und UV Gerät ist auch noch drin. Außerdem ganz viele Rückenschwimmer und einige Libellenlarven evtl. noch einige Kaulquappen aber durch die Libellenlarven sind diese fast ausgestorben.

Nun zu meinen Fragen:

- kann ich in diesem Teich Goldfische oder Schubunkin halten?

- wenn ja, wie viele?

- welche Größe sollte der Fisch beim Kauf haben?

- Muss ich zwingend einen Filter haben?

- Teich steht ganztägig in der Sonne also kein Schatten außer halt ein paar kleinere Höhlen die mit Wasserbausteinen gebaut sind.

Hoffe ihr könnt mir einen guten Rat geben. Denn so ohne Fische sieht der Teich irgendwie öde aus :lala.

LG Sylvia
 
AW: Kann ich Shubunkin oder Goldfische halten?

:kopfkratz hab grad gelesen dass ich keine Libellenlarven sondern Gelbbrandkäferlarven im Teich hab :kopfkratz ... ist das schlimm wenn ich Fische halten will? Weil die fressen auf jeden Fall Kaulquappen das hab ich gesehen :heul. Sind diese Larven schlimm für den Teich? Weiß auch nicht wie die da reingekommen sind :wut.
 
AW: Kann ich Shubunkin oder Goldfische halten?

Hallo Christine,

ja meine Kois hab ich letztes Jahr abgeben müssen. Sie haben aber ein superschönes Zuhause gefunden ganz in meiner Nähe da kann ich Sie besuchen wann immer ich will (sie kamen erst in Quarantäne und wurden behandelt und haben jetzt einen 100000 Liter Teich und ganz viele Freunde). Sind auch schon richtig gut gewachsen und fast zahm. Ich hab die letztens gar nicht erkannt. Hat mich richtig gefreut das wär bei meinem "kleinen Teich" unmöglich gewesen.

Ja und nun hab ich mir überlegt ob ich mir ein paar Goldfische oder Shubunkin in den Teich setzen soll (Pflanzen hab ich alle aus den Teichkörben raus und freigelassen " Seerosen ca. 10 Stück, Lilien ca. 10 Stück etc." ich hoffe dass sie sich bald schön vermehren). Leider hab ich nun festgestellt dass ich diese Gelbbrandkäferlarven im Teich hab und einen dicken Käfer hab ich gestern auch gesehen "man ich hab den doch nicht eingeladen ... weiß der Teufel wo der her kommt". Nun weiß ich nicht ob diese Larven oder der Käfer nicht auch kleinere Fische frisst bzw. aussaugt?

Schöne Grüße aus Hückeswagen

:bussi1 Sylvia
 
AW: Kann ich Shubunkin oder Goldfische halten?

Hallo Silvia,

also von der Größe des Teiches spricht nichts gegen ein paar Goldfische oder ähnliches. Wie fischgefährlich Gelbrandkäferlarven sind, weiß ich allerdings nicht. Wenn man mit reichlich Goldinachwuchs zu kämpfen hat, sind sie sicher willkommen, aber bei Neubesatz? Da würde ich zumindest gucken, ob ich größere Fische bekomme.

Ich werde den Thread-Titel mal ändern, um die Käferexperten "anzulocken"
 
AW: Gefährden Gelbrandkäfer den Fisch-Neubesatz?

Hallo Christine,

hoffentlich antworten dann mehrere der Käfer-Experten mal :beten. Mein Mann meckert nämlich schon dass ich unbedingt Fischen haben will und dann wieder das Theater mit toten Fischen schlimmstenfalls kranken Fischen anfängt.

Gruß

Sylvia
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten