Hallo Leute!
Ich hatte zu Beginn des Sommers in meinem Folienteich einen ~3 cm großen
Gelbrandkäfer entdeckt. Mittlerweile aber schon länger nicht mehr.
Habe aber einige Nachkommen von ihm gefunden, sehen genau so aus, nur ~0,5 cm klein.
Sind aber schon
Käfer, und keine Larven mehr.
Generell die Frage dazu: Sind diese Gelbrandkäfer nützlich, oder eher schädlich?
Habe irgendwo gelesen, dass die unter Naturschutz stehen, stimmt das?
Falls er schädlich ist, was soll man dann dagegen tun?
Wäre super wenn mir da jemand genaueres drüber erzählen könnte.
Vielen Dank im Voraus!
LG