Cookie4ddict
Mitglied
- Dabei seit
- 19. Mai 2012
- Beiträge
- 2
- Ort
- 69190
- Teichtiefe (cm)
- 1,40
- Teichvol. (l)
- 15.-20.000
- Besatz
- Fischlos
Italienische Bergmolche entdeckt
Guten Morgen alle zusammen!
Mein Lebensgefährte und ich wohnen in einem kleinen Häuschen mit Garten - und Teich (*jubel* - habe ich mir als Kind immer gewünscht). Den Teich hat mal sein Vater vor Jahren angelegt. Seitdem ist er Selbstläufer. Das heisst: Immer mal wieder wird Regenwasser aus der Zisterne eingefüllt, ansonsten ist er aber "naturbelassen". Das lief seit Jahren suuuuper. Immer glasklares Wasser, Libellen ohne Ende, Wasserläufer, Rückenschwimmer, diese komischen Röhrenwürmer (Pontiflux oder so ähnlich heissen die glaube ich)
Wir haben bis vor kurzem en paar Goldfische drin gehabt, letzten Winter ist das Wasser aber scheinbar gekippt und seitdem haben wir ohne Ende Schlick am Boden. ABER:
Glasklares Wasser, Wasserläufer, Rückenschwimmer, die Würmer UND italienische Bergmolche. Die habe ich gestern entdeckt
Den Molchen zuliebe möchten wir an dem Teich nicht viel machen (ich finde er sieht auch so super aus, nur der viele Schlick stört... aber dazu erstelle ich noch einen extra-Thread). Die Molche fühlen sich da anscheinend puddelwohl. Gestern konnte ich drei männliche Vertreter der Gattung beobachten und fotografieren. Ich bin mal gespannt was sich da noch tut
Fische kommen auf jeden Fall keine mehr rein. Lieber hoffe ich das das ein Molchparadies wird 
Einer der kleinen Molche:
Hier habt ihr auf jedenfall mal ein Bild vom Teich (ich habe 0 Ahnung wie groß der ist, ich weiß nur in der Mitte war er mal 1,40m tief). Der dürfte so schätzungsweise 15.000 bis 20.000 Liter Wasser beinhalten. Auf dem Foto sieht er jetzt nicht so groß und tief aus - das liegt auch an dem vielen Schlick da drin.
Oh, fast vergessen - an der weißen Boje bitte nicht stören - hab' das Foto gemacht bevor ich sie rausgefischt hatte XD
Dann mache ich mal meinen eigentlichen Thread auf
Liebe Grüße,
Das Kekssüchtige etwas :>
Mein Lebensgefährte und ich wohnen in einem kleinen Häuschen mit Garten - und Teich (*jubel* - habe ich mir als Kind immer gewünscht). Den Teich hat mal sein Vater vor Jahren angelegt. Seitdem ist er Selbstläufer. Das heisst: Immer mal wieder wird Regenwasser aus der Zisterne eingefüllt, ansonsten ist er aber "naturbelassen". Das lief seit Jahren suuuuper. Immer glasklares Wasser, Libellen ohne Ende, Wasserläufer, Rückenschwimmer, diese komischen Röhrenwürmer (Pontiflux oder so ähnlich heissen die glaube ich)
Wir haben bis vor kurzem en paar Goldfische drin gehabt, letzten Winter ist das Wasser aber scheinbar gekippt und seitdem haben wir ohne Ende Schlick am Boden. ABER:
Glasklares Wasser, Wasserläufer, Rückenschwimmer, die Würmer UND italienische Bergmolche. Die habe ich gestern entdeckt
Den Molchen zuliebe möchten wir an dem Teich nicht viel machen (ich finde er sieht auch so super aus, nur der viele Schlick stört... aber dazu erstelle ich noch einen extra-Thread). Die Molche fühlen sich da anscheinend puddelwohl. Gestern konnte ich drei männliche Vertreter der Gattung beobachten und fotografieren. Ich bin mal gespannt was sich da noch tut
Einer der kleinen Molche:
Hier habt ihr auf jedenfall mal ein Bild vom Teich (ich habe 0 Ahnung wie groß der ist, ich weiß nur in der Mitte war er mal 1,40m tief). Der dürfte so schätzungsweise 15.000 bis 20.000 Liter Wasser beinhalten. Auf dem Foto sieht er jetzt nicht so groß und tief aus - das liegt auch an dem vielen Schlick da drin.
Oh, fast vergessen - an der weißen Boje bitte nicht stören - hab' das Foto gemacht bevor ich sie rausgefischt hatte XD
Dann mache ich mal meinen eigentlichen Thread auf
Liebe Grüße,
Das Kekssüchtige etwas :>
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: