diese Woche installiere ich einen Genesis 500 Vliesfilter am Teich - das Beton-Fundament steht schon .
Jetzt meine Frage: Macht es Sinn, in den Filter einen Sprudelstein unter die Trommel mit den Bakki-Trägern zu legen und zu belüften oder bringt das nichts?
Ich hab auch den Genesis EVO 3/500. Bin ueberigens mit der Anlage wirklich zufrieden. Das Wasser laeuft ja an der einen Seite ueber ein Schaufelrad das dann immer wieder einmal (in Abhaengigkeit von dem Verschmutzungsgrad vom Vlies) ueber den Zahnriemen die Trommel bewegt. Durch diesen Vorgang gibts ja auch immer wieder Sauerstoffeintrag ins Wasser. Von daher denk ich nicht das die Bakterien an Atemnot leiden :smoki
...was ist denn der Hintergedanke bei deiner Ueberlegung an der Stelle Sauerstoff im Wasser anzureichern ? Ich wuerds eher im Teich selber machen.
danke für den Tip, aber es läuft ja nur sehr wenig Wasser über das Schaufelrad, das meiste läuft direkt über den normalen Weg durch das Vlies und die Bakki-Kammer. Deshalb bin ich etwas unsicher ob dort belüftet werden soll / muss, da die Bakkis vermehrt Sauerstoff benötigen.
Heute war ich zum Fertigung anschauen in Pforzheim beim Hersteller, der sagte man kann schon belüften, aber erstmal messen, ob es notwendig ist. Bisher hatte ich ein Spaltsieb, da war es klar, dass das Wasser genug Sauerstoff abbekommt.
Ich werde den Filter erstmal in Betrieb nehmen und dann messen, wie die Werte sind. Aber ich freue mich schon auf den Filter, wie Du auch bestätigst wohl ein wirklich cleveres Teil. Ich berichte natürlich hier von der Installation