DbSam
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Mai 2011
- Beiträge
- 3.829
- Ort
- 09405 Zschopau
- Rufname
- Carsten
- Teichfläche (m²)
- 10
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 13500
- Besatz
- 15 Goldfische
Na ja, vor dem Einlauf in den TF ist pro Schlauch jeweils eine enge Kurve (ja, auch trotz der zwei 45° Bögen) und die Kurve über den Beckenrand ist auch nicht gerade soooo sehr weitläufig ...keine engen Kurven. Aus der Pumpe gerade nach oben, ein U über den Teichrand und von dort direkt in den Filter
![]()
Und vermutlich nimmt der Schlauch im Teich auch noch ein paar "Kürvchen" mit.
Insgesamt fließt das Wasser sehr turbulent und 'eckt aller paar Meter' irgendwo an. - In Summe bremst das und gerade auch bei dünnen Rohren.
Ich verweise da gern immer wieder auf den einfach durchzuführenden Test mit zwei unterschiedlich starken Trinkhalmen.
Den kannst Du gern noch in Richtung Ballermann erweitern.
Also wenn ich mehr Volumenstrom anstreben würde, dann würde ich den Pumpen - gerade auch mit Blick auf den Energieverbrauch - die Arbeit erleichtern wollen.
VG Carsten