Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

gepumptes System verrohren

AW: gepumptes System verrohren

Also führt die Leitung kein Wasser und kann nicht kaputt gehen!
 
AW: gepumptes System verrohren

Hi Marcel,
die Kupplungen kosten Geld, doch helfen sie auch bei Planänderungen... . Ich habe bei mir eine Leitung aus dem Schacht für die Wasserentnahme aus dem IBC so gebaut, und demontiere sie im Winter... .
Für mich als bastelfreudigen, aber nicht beruflich handwerklich tätigen Menschen waren die Kupplungen daher Bestandteil der Planung (überall dort, wo ich mir nicht sicher war). Es ist doch sehr angenehm, nur ein Teilstück herauszuschrauben, abzuändern, und wieder einzumontieren... (statt vor Ort Teilstücke herauszusägen, und vor Ort einzupassen und einzukleben... ).
 
AW: gepumptes System verrohren

hi

ich will auch kupplungen verbauen, da die pumpe im winter auch rauskommt.
was für kupplungen hast du verwendet ?

grüße

marcel
 
AW: gepumptes System verrohren

Hi Marcel,

ich hab mein gepumptes System auch nachträglich Verrohrt,und das seit zwei Jahren
auch im Winter in Betrieb - ohne probleme.
Anfangs hatte ich das Versuchsweise mit HT rohr probiert - aber da hat es einige Rohre dann im Winter auseinander getrieben.(War nicht Lustig das bei den Temps wieder zu Fixen)

Ich habe die PVC Rohre alle viert meter dann mit Verschraubungen versehen was zwecks Reinigung nicht so Verkehrt ist.

Bezugsquelle ist: www.hgt-technik.de
 
AW: gepumptes System verrohren

Hi Marcel,
als "meine" Quelle kan ich Dir Koi-Discount nennen. Schau' da mal unter PVC, dort findest Du besagte "Schraubkupplungen". Es gibt viele weitere Händler, vielleicht bist Du schon bei einem angemeldet, der ähnliche Preise hat.
Die örtlichen Baumaterialienhändler führen bei uns das Material auch, aber leider zu anderen Preisen... .
 
AW: gepumptes System verrohren

war heute einkaufen beim zookölle.
habe alles gefunden.
über das internet wäre das nichts geworden.
war zwar viel teurer aber ich habe eine super beratung bekommen und konnte auch die schraubverschlüsse zb, an der pumpe und am filter testen.
 
AW: gepumptes System verrohren

muss das pvc rohr eigentlich aus dem koizubehör sein oder kann es auch aus dem baumarkt sein ?
 
AW: gepumptes System verrohren

Hi,

du erwartest jetzt doch nicht wirklich eine konkrete Antwort oder

Aber ich mach das jetzt trotzdem mal:


Wenn das aus dem Koizubehörshop teurer ist, nimm das, die wollen auch leben.
 
AW: gepumptes System verrohren

oh man, ich dreh hier noch durch !
da ich die verrohrung im winter rausmachen will, muss ich ja alles lösbar/drehbar machen.
ich dachte, da gibt es verschraubungen mit überwurfmuttern so wie in der hydraulik.
Pustekuchen, da muss man ja alles verkleben.
wenn man also was aufdrehen will, muss man die ganze sache inklusive winkel etc. drehen

ich werde versuchen, die verbindungen unterwasser nur zu stecken, im freibereich habe ich sie schon verklebt.
man muss dabei um tausend ecken denken, das ist richtiger denksport!

bei einer geschlossenen eisdecke platzen die rohre, oder ?
 
AW: gepumptes System verrohren

Ich habe die ganzen Verschraubungen bei E..y (Teichzubehör) gekauft. Die bestehen aus einer Verschraubung mit zwei Klebemuffen. Die kannst du ganz entspannt auseinder schrauben. Da ist einmal Gewinde / einmal Überwurfmutter dran. Gibt es zu kaufen und würde ich in deinem Fall auch nehmen. Nur solltest du schauen, ob du am Teichausgang dann noch einen Sperrschieber benötigst.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…