Geräuschentwicklung im Vortex zu hoch, was tun?

Nordlicht

Mitglied
Dabei seit
18. März 2010
Beiträge
7
Ort
21***
Teichtiefe (cm)
1,80
Teichvol. (l)
90000
Besatz
5 Koi
Hallo zusammen, habe einen C100 Center Vortex, der perfekt läuft und alles tut, was man so erwartet :bussi1
Die ganze Anlage läuft im Schwerkraftbetrieb, nach Verlassen des Filter stürzt das gefilterte Wasser in einen Schacht (40er KG-Rohr, 250cm tief eingegraben), umvon hier mit einer Schwerkkraftpumpe von Oase eine Höhendiffernz von gerade einmal 30cm zu überwinden, während es zurück in den Teich fliesst.
Was mich stört, sind die Geräuschentwicklungen

- innerhalb des Filters, wenn das Wasser zur nächsten Kammer überströmt und
- beim Fallen in den Sammelschacht

In den Sammelschacht habe ich mir gerade überlegt, wäre etwas wie Tennisbälle vermutlich eine Lösung, um das Plättschern zu eleminieren. Aber im Filter.., was mein Ihr? :kopfkratz
Ach so, die Durchströmungsmenge (dank einer Oase Gravity Eco) beträgt ca. 15.0000l (bei echten 85W).
Euch einen sonnigen Sonntag am Teich und viele Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geräuschentwicklung im Vortex zu hoch, was tun?

Hallo
am besten machst du mal Bilder von allem das man sich das besser vorstellen kann, dann wird auch mit sicherheit eine lösung gefunden

Gruss Patrick:cool:
 
AW: Geräuschentwicklung im Vortex zu hoch, was tun?

Hallo Patrick, vielen Dank, aber wie macht man den Fotos von Geräuschen in dem Bereich des Filters, der nicht sichtbar ist? Die Überströmer im Vortex, in dem das Wasser fällt, um in der nächsten Kammer durch die Medien aufzusteigen, sind nur dunkle Löcher :kopfkratz
Mein 'Problem' haben sicher ohnehin nur die wenigsten, da ich den Center-Vortex unter einer Holzterrasse eingebaut habe, weil ich ihn nicht sehen wollte. Nun, da das Wetter besser wird, liegst Du auf Deiner Liege und unter Dir strömt der Bach :aua
 
AW: Geräuschentwicklung im Vortex zu hoch, was tun?

Hallo,
eigentlich sollten in dem Centervortex keine Geräusche entstehen.
Es könnte sein, dass zwischen den Behältern Rohre sind und sich dort Luft angesammelt hat.
Die solltest du rausholen. Mach das letzte Rohr mal dicht und lass das Wasser dann schnell durchlaufen.
Das mit dem Schacht verstehe ich nicht. Es soll doch eine Schwerkraftfilterung sein?
 
AW: Geräuschentwicklung im Vortex zu hoch, was tun?

Hallo Nordlicht,

auf den Bildern würde man vielleicht den Grund der Geräuschentwicklung erkennen können.

Deine Beschreibung mit dem Schacht in den das Wasser stürzt, ein 40er KG Rohr dass 250 cm tief eingegraben ist, das liest sich etwas - ich sag mal vorsichtig ;) - befremdlich.

Ich nehme an, du meinst ein 400er KG Rohr? Ist das senkrecht eingegraben? Und warum 250cm tief? Und ganz unten ist deine Pumpe? Und von dort wird das Wasser nach oben gepumpt. Was hast du für einen Schlauch an der Pumpe angeschlossen?

Wenn da das Wasser rein stürzt (also so, dass es plätschert), dann heißt das, dass entweder deine Pumpe für den Filterdurchfluss zu stark ist, oder der Durchfluss durch den Filter ist zu gering.
Wie ist denn der Abfluss vom Teich zum Filter? Bodenablauf mit 110 bis zum Filter?
Ist der Wasserstand in allen Filterkammern gleich?

Servus
Robert
 
Hallo,
also ich habe ab und zu das gleiche Problem. Sobald ich die filtermatten gereinigt habe ist es wieder weg. Die Geräusche entstehen bei mir weil der durchfluß im Filter zu gering ist und die Pumpen zu stark sind. Falls du zum testen eine kleinere Pumpe rumliegen hast, solltest du die Pumpen mal austauschen.

Gruß
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten