Guten Abend,
ich möchte mir einen Teich mit Fischbesatz in den Garten bauen. Die Größe wird bei ca. 5.5 x 3.5m2 liegen.
Hab mal ne Schnellskizze beigefügt. Hab versucht, mich an einige Infos aus dem Forum zu halten, was die prozentuelle Aufteilung der Zonen angeht. Sumpfzone 40%, Flachwasserzone 35%, Tiefwasserzone 25%.
Ich würde jedoch gern die Sumpfzone verkleinern zugunsten der Flachwasserzone. Spricht da etwas dagegen?
Kann ich die Zonen im Teich verschieben wie ich möchte?
Eventuell wird noch ein ca. 4m langer Bachlauf hinzukommen. Siehe Skizze.
Muss der Bachlauf in einer bestimmten Zone einfließen?
Herzlich Willkommen bei den “Teichsuchties“!
Was willst du mit den Teichzonen, ist quatsch die immer ringsherum zu machen, so viele Pflanzen gibt es in den tieferen Zonen gar nicht.
So wie du habe ich auch mal gedacht, jetzt ist da “toter Raum“ .
Mach es abwechslungsreich .......mal ne Steilwand, mal eine Flach-Wasser-Zone oder einzelne Standplätze für Seerosen, gemäß der Pflanztiefe .
Denke eventuell auch an einem Skimmer-Standplatz. Der Rest sollte Steilwand sein.
Ausgenommen die Sumpfzone ca.40 cm breit und umlaufend, wenn es geht.
Welche Tiefe soll den Sumpf-,Flach- und Tiefwasserzone haben ? Da scheiden sich ja die Geister.
Aus dem "toten" Raum kann man sicherlich einiges machen. Ich würde z.B. solche Stellen mit Steinen (kleine Findlinge) auffüllen und eventuell noch Totholz einbringen. Dann könnte man auch z.B. an Edelkrebse denken.
Oder die Teichterrassen mit Sand auffüllen, dann werden sich die Pflanzen von ganz alleine ausbreiten. Ist immer eine Frage, was ich möchte. Es gibt für alles selbstverständlich pro und contra.
In einem reinen Koi-Teich hat sowas natürlich nichts zu suchen.
Mit den Flachwasserzonen hat man aber auch die meiste Arbeit, da sich dort am schnellsten Dreck und Modder sammelt .
Mein Teich hat an einer Längs- und einer Kurzseite eine Flachwasserzone , ich finde das reicht.
Vielen Dank für die Antworten. Die Sumpfzone werde ich etwas größer gestalten. 30- 40 cm wird klappen. Bei den Fischen denke ich an Moderlieschen oder an Goldfische, aber erst im Spätsommer oder nächstes jahr.
Wie Lang dauert es bis auf den Ufermatten von NG Pflanzen keimen bzw. ihre Blütenpracht zeigen? Habt ihr das Erfahrungen?
Hallo, ich bin gerade beim Ausschachten meines Teiches. Ich habe eine Sumpfzone mit ca. 40cm breite und eine Tiefe von 10-15cm geplant. Jetzt wollte ich noch einen Bereich zwischen Sumpfzone und Flachwasserzone anlegen. Bin mir aber nicht sicher, ob das Sinn macht. Als Teichrand wollte ich Holzpflöcke in die Erde setzen mit einem obenliegenden PE-Rohr.
VG
Thomas
Ne, das macht kein Sinn. Ich würde von der Sumpfzone auf 60-70cm runter und danach auf Endtiefe...Anstatt der PE Rohre nimm lieber Drainagerohr, ist wesentlich flexibler.
zur Terrassenseite hin würde ich recht zügig in die Tiefe gehen und die Flachzone auf der gegenüberliegenden Seite anlegen - sonst siehst du eines Tages nicht mehr viel vom Wasser
nur mal so zum vorstellen wie es aussehen könnte wenn es mal eingewachsen ist
Viel Grünzeug macht natürlich viel Arbeit. @firefoxx123
Du könntest aber noch anstelle einer Sumpfzone einen Ufergraben anlegen, dann könntest Du starkwüchsige Pflanzen dort gut in Schach halten ( z.b. Rohrkolben oder Schilf). So ist mein Gedanke für meinen kommenden Tümpel