Hallo zusammen,
ich plane aktuell, mir einen kleinen Teich am Rande meiner Terasse in Verbindung einer bestehenden mittelgroßen Natursteinmauer aufzubauen.
Den Aufbau werde ich gerne im Teichprojektunterforum zeigen.
Kurze Vorstellung:
Ich bin der Randy, absoluter Teichanfänger, bin aber total angefixt vom Thema Teich.
Wir haben in den letzten Jahren vieles rund ums Haus umgebaut und nach unserern Wüschen verschönert, nun fehlt mir halt noch ein schicker Eyecatcher...
An der Steinmauer haben sich immer wieder
Eidechsen gezeigt, wir haben ein paar
Frösche im Garten. Denen möchte ich es auch etwas heimeliger machen.
Meine Kinder mit 3 Jahren nun fit genug sind, um nicht ins Wasser zu fallen Sie sind gerne draussen und spielen im Garten und so ein kleiner Teich rundet das Erlebnis Natur und Garte einfach ab.
Es sollen keine Fische rein, der Teich wird rund 150 l haben, also echt ein Miniteich.
Hier soll es aber um eine Anfangsfrage gehen, die ich in den Weiten des Netzes nicht gelöst bekam.
Ich möchte eine GFK-Form als Basis nutzen. Diese sind ja meist schwarz.
Mein Ziel ist, das Ganze so natürich wie möglich aussehen zu lassen, daher möchte ich die schwarze Form mit Steinen bekleben.
Jetzt kommts: Mit was ann man das kleben?
Die GFK Form is ja stabil, aber dennoch leicht elastisch - Es soll Wasser-, Sommer- wie Winterfest sein...
Habt ihr Profis nen Tipp?
Danke für jeden Hinweis,
Randy