katja
Mitglied
hallo an alle!
wir sind zurück von kölle-zoo und mussten feststellen, dass der nur o..e führt und eben diese tuchfilter!
jetzt geben wir dann auf.
von o..e hält hier niemand was, außerdem sind die echt irre teuer. bei den eigenbauteilen finde ich nur so monströse kisten
, also mind. eine 200 l regentonne, wenn nicht größer...
die bekommen wir an unserem terrassenteich definitiv nicht nett dekoriert, geschweige denn versteckt!!
also müssen wir uns mit baumarktteilen abfinden, oder wie? :? es gibt keine alternative? wir sind mehr oder weniger glücklich mit dem jetzigen druckfilter, am nervigsten ist die reinigung des teils. da finden wir die technik beim biot... nicht übel, die medien einzeln am griff rausnehmen zu können, aber das hat wohl nur o..e und so drehen wir uns wieder im kreis!!!
vielleicht hat jemand von euch doch noch einen tip, oder was wirklich dezentes selbst gebaut??
bin gespannt, viele grüße
katja
wir sind zurück von kölle-zoo und mussten feststellen, dass der nur o..e führt und eben diese tuchfilter!
jetzt geben wir dann auf.
von o..e hält hier niemand was, außerdem sind die echt irre teuer. bei den eigenbauteilen finde ich nur so monströse kisten
die bekommen wir an unserem terrassenteich definitiv nicht nett dekoriert, geschweige denn versteckt!!
also müssen wir uns mit baumarktteilen abfinden, oder wie? :? es gibt keine alternative? wir sind mehr oder weniger glücklich mit dem jetzigen druckfilter, am nervigsten ist die reinigung des teils. da finden wir die technik beim biot... nicht übel, die medien einzeln am griff rausnehmen zu können, aber das hat wohl nur o..e und so drehen wir uns wieder im kreis!!!
vielleicht hat jemand von euch doch noch einen tip, oder was wirklich dezentes selbst gebaut??
bin gespannt, viele grüße
katja