Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Goldfisch mit Biß, sozusagen

Marlowe

Mitglied
Dabei seit
30. Jan. 2008
Beiträge
321
Ort
26389
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
4000+90 L
Besatz
7 Goldfische
Moin, ihr Lieben!

Eben fand ich diesen Fisch an der Wasseroberfläche.

Weiß jemand, welches Tier das fehlende Stück abgebissen haben könnte?
Eine Ratte eventuell?

Herzlichst,


Sir Marlowe
 

Anhänge

  • DSCI0006.jpg
    187,2 KB · Aufrufe: 60
AW: Goldfisch mit Biß, sozusagen

Hi,
nach dem du den Fisch so im Wasser gefunden hast würde ich eher an Schnecken denken.
Hast du welche im Teich?
Liebe Grüße
Andrea
 
AW: Goldfisch mit Biß, sozusagen

Hallo Marlowe,

so wie das Fischerl auf dem Bild aussieht, war es so um die 15cm lang, oder? Dann glaub ich nicht, dass es sich um einen Rattenbiss handelt, da der Biss im lebenden Zustand oder zumindest in der Agonie passiert sein muss, und eine Ratte hat eigentlich kein so ein großes Mäulchen.
Meine Einschätzung, bin selbst kein Fischbesitzer, aber ich hab schon Rattenbisse an anderen Tieren gesehen
 
AW: Goldfisch mit Biß, sozusagen

Hallo!

Aber ja, Schnecken habe ich natürlich, denn die gehören einfach dazu.

Als Aquarianer habe ich nie derartige Wunden bei toten Fischen finden können,
deshalb kam ich bisher noch nicht auf die Idee, dass es eine Schnecke gewesen
sein könnte.
Ich hatte wegen der runden Form den Eindruck, es könnte ein Gebißabdruck sein.

Danke für den Beitrag, Du magst wohl richtig damit liegen.

Herzlichst,


Sir Marlowe
 
AW: Goldfisch mit Biß, sozusagen

aber Schnecken können doch keinem lebenden Fisch was antun, oder???
 
AW: Goldfisch mit Biß, sozusagen

@ Dani
nö das nicht, aber wenn der Fisch verendet (Alterstod) im Wasser verbleibt, dann fressen sie das Aas an...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Goldfisch mit Biß, sozusagen

Aber dann würden doch die Wundränder anders aussehen. Oder ist das bei Fischen anders? Bei Säugetieren jedenfalls hat eine post mortem "Wunde" keine dunklen Ränder (die ja vom Bluten der Wunde kommen), weil sie ja nicht mehr bluten, wenn sie tot sind. Der ganze restliche Fisch schaut ja auch noch nicht so vergammelt aus. Wenn Marlow den Fisch noch hat, könnte er ja schnell ein Eckerl rausschneiden aus einer anderen Stelle und schauen, wie das morgen aussieht. Aber vermutlich ist er eh schon begraben...
 
AW: Goldfisch mit Biß, sozusagen

Bei Säugetieren jedenfalls hat eine post mortem "Wunde" keine dunklen Ränder (die ja vom Bluten der Wunde kommen), weil sie ja nicht mehr bluten, wenn sie tot sind.
hmpf also da bin ich überfragt
von Schnecken angefressene tote Fische hab ich ab und an, die sind meist auch noch nicht angegammelt und haben keine blutigen Ränder
aber post mortem bluten geht schon, Stichwort Leichenflecken,und bevor die Gerinnung einsetzt, können auch Leichen sehr wohl bluten...allerding ist das eine Erfahrung aus der Humanmedizin, keine Ahnung wie das bei Fischen ist....
 
AW: Goldfisch mit Biß, sozusagen

Leichenflecken hat aber nix mit post mortem Blutung (im Sinne von bluten einer Wunde) zu tun.
Natürlich, wenn die Schnecke sofort nach Eintritt des Todes so schnell frisst....ich weiß nicht, ob die so schnell fressen können
Und außerdem hat Marlowe den Fisch ja im Wasser gefunden. Nacktschnecken fallen zwar ab und an mal ins Wasser, aber ich glaub, dann haben sie andere Sorgen, als Fische anzufressen. Und Wasserschnecken? Also Spitzschlamm oder Posthörner? Fressen die denn Aas?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…