AW: Goldfische überwintern: im Teich oder Keller??
Hallo
Es gäbe da schon noch einige kleinere Fischarten welche man problemlos auch ganzjährig in dem Teich halten könnte(vorrausgesetzt der Teich friert nicht bis zum Grund durch).Die Elassoma oder Etheostoma (hier zum Beispiel caeruleum) wären eine gute Alternative(zumal diese kaum jemand in Teichen pflegt
Gruß Juergen
Hallo Juergen,
aus unserer Aquarianersicht würden wir eventuell diese Arten im kleinen Teich halten
aber für einen Teichneuling der bunte Fische sehen möchte, ist es wohl nicht die passende Auswahl.
Die Elassoma sind in einem für sie natürlich verkrauteten Teich unsichtbar,
selbst im Aquarium sind sie als Versteckkünstler nicht immer zu sehen.
Der Etheostoma ist eine bodenbewohnende Art aus fliesenden Gewässer und ist so mit für bewegtes sauerstoffreiches Wasser dankbar.
Ein kleiner Teich mit angedeuteten, im Winter ausgeschalteten Bachlauf sehe ich nicht als ideale Haltung.
Da Du den Etheostoma caeruleum erwähnst, kennst Du doch bestimmt eine Quelle in Europa
diese Arten suche ich noch für meinen Bachlauf.
mein Bachlauf 15 mtr. 4000 Ltr. ganzjähriger Durchlauf mit 12000- 65000 Ltr./Std.
http://www.youtube.com/watch?v=NG_K88Mc5Rg
der schwarze Peter war jetzt schneller, ich war wieder einmal zu langsam ( Mittagessen)