Perby
Mitglied
- Dabei seit
- 21. Mai 2012
- Beiträge
- 174
- Ort
- 22589
- Rufname
- Perby
- Teichfläche (m²)
- 50
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 70000
- Besatz
- Kois, Goldorfen, Blauorfen
Hallo zusammen,
ich habe ein paar Goldfische aus meinem Teich in ein separates Aquarium gesetzt. In diese Aquarium habe ich aus dem Süßwasserbecken mehrere Händevoll Wasserlinsen gesetzt, damit in dem Goldfischbecken auch ein paar Pflänzchen vorhanden sind.
Mir ist schon vorher aufgefallen, dass der Kot der Goldfische grün ist und heute habe ich entdeckt, dass wirklich alle Wasserlinsen verschwunden sind. Die Goldfische habe sie aufgefressen.
Tun Sie dies auch im Gartenteich? Dann könnte ich die Wasserlinsen aus dem Süßwasseraquarium immer in den Teich setzen, also natürliches Grünfutter quasi, oder überwuchert mir dann der Teich?
Viele Grüße aus Hamburg
ich habe ein paar Goldfische aus meinem Teich in ein separates Aquarium gesetzt. In diese Aquarium habe ich aus dem Süßwasserbecken mehrere Händevoll Wasserlinsen gesetzt, damit in dem Goldfischbecken auch ein paar Pflänzchen vorhanden sind.
Mir ist schon vorher aufgefallen, dass der Kot der Goldfische grün ist und heute habe ich entdeckt, dass wirklich alle Wasserlinsen verschwunden sind. Die Goldfische habe sie aufgefressen.
Tun Sie dies auch im Gartenteich? Dann könnte ich die Wasserlinsen aus dem Süßwasseraquarium immer in den Teich setzen, also natürliches Grünfutter quasi, oder überwuchert mir dann der Teich?
Viele Grüße aus Hamburg