Digicat
Mod-Team
- Dabei seit
- 27. Okt. 2004
- Beiträge
- 11.030
- Rufname
- Helmut
- Teichfläche (m²)
- 75
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
Nur mit den Pflanzen drehst du noch nicht an der WasserchemieIch habe ein mulmiges Gefühl an einem so kleinen Ökosystem herumzubasteln und will daher nichts verschlimmbessern.
das freut mich, dann haben wir ja die Besatzfrage schon geklärt.Meine Tochter ist völlig verrückt nach den Moderlieschen : Sind die SUESSSS!
ich habe dabei keine Bedenken, ausser dass sich die Algen minmieren und auch dieWenn ich nun die Fische am Ende der Nahrungskette durch andere Tiere ersetze, habe ich Angst das bestehende Gleichgewicht zu kippen.
Ökosysteme reagieren, wie alle rückgekoppelten Systeme, allergisch auf große Störungen
dass die Goldfische auf Deine Unterwasserpflanzen dann losgehen, vor allem wenn Du die
Solarbetriebene Pumpe: wir haben zu wenige Sonnentage um eine dauerhafte Pumpenleistung zu erhalten. Der finanzielle Einsatz, mit Solarenergie die Pumpe zu betreiben und der Platzverbrauch dürften erheblich sein.
... eine Absicherung ist dann unumgänglich oder kann es schon schwimmenhabe ein Kind und will es behalten