Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Goldfische temporär in einer Mörtelwanne

hallo Lockenwolf,
vielleicht kannst Du die Fische über Nacht in einem Netz (Fischkorb) im Teich lassen, so ähnlich wie
auch die Angler machen, (hierdurch bleiben die Tiere im gewohnten Wasser) dein Kunde kann dann die Tiere mit dem Netz (Fischkorb) aus dem Teich nehmen und korrekt für die Fahrt unterbringen.
Léon
 
Ansonsten pressiert die Sache doch auch nicht, sind ja nicht viele Fische.
Lässt sich bestimmt ein besserer Zeitpunkt finden.

Sollte die Aktion über Nacht im Kübel durchgezogen werden, vergiss bitte die Abdeckung nicht ..
 
.... und mindestens eine Woche vorher nicht füttern, sonst explodieren die wasserwerte !!!
 
Nun habe ich jemand gefunden, der genau solche Fische gern übernehmen möchte.

Hallo,

kennst du die Leute?
Mir kam nur eben der Gedanke, dass ich keine Fremden in meinem Teich "rumwühlen" lassen würde. Und vor ein paar Monaten war ja hier ein Bericht über so eine missglückte Aktion.....
 
Das Thema hat sich aktuell tatsächlich erledigt - der Teich in den sie sollten war zu klein. Aber wenn die Goldis irgendwann umziehen, hab ich ja jetzt perfekte Ideen. Das mit dem Körbchen im Teichinnern scheint mir ideal.
Zudem bietet ein Zoohändler vor Ort mir an, wenn der Zeitpunkt passt welche gegen Fischfutter zu tauschen.
 
Zudem bietet ein Zoohändler vor Ort mir an, wenn der Zeitpunkt passt welche gegen Fischfutter zu tauschen.

Das ist natürlich eine Möglichkeit, aber dann weißt du erst recht nicht, in welche Verhältnisse die Fische kommen - Aquarium, Goldfischglas - solche Leute gibt es leider immernoch. Ich habe gute Erfahrungen gemacht überzählige Goldfische als zu verschenken anzubieten (Forum, Kleinanzeigen), da melden sich mehrere drauf und man kann nach den Haltungsbedingungen fragen (und nach Fotos als "Beweis") und zu kleine Teiche abweisen bzw.kann man gleich in die Anzeige schreiben, ab welcher Teichgröße die Fische abgeben werden.
Ich finde es im Übrigen gut, dass du den Bestand etwas reduzierst und das musst du sicherlich alle paar Jahre mal in Angriff nehmen, damit die Population nicht überhand nimmt.

Gruß
Ansaj
 
Das ist natürlich eine Möglichkeit, aber dann weißt du erst recht nicht, in welche Verhältnisse die Fische kommen - Aquarium, Goldfischglas - solche Leute gibt es leider immernoch.

Gruß
Ansaj

ja, bei den Aquarienforen wo wir uns rumtreiben wird ja auch ab und an gefragt wieviele Goldfische denn so in ein 200l Becken gehen

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wir benutzen zum hältern unserer Fische eigens dafür entwickelte Gehege...
[ Werbung entfernt ]
Beste Grüße
Benny
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…