Danke für eure Antworten.
Ich habe mir schon gedacht, dass einige gute Erfahrungen mit Sonnenbarschen gemacht haben und andere keinen Erfolg dadurch sehen. Deswegen würde ich es gerne ausprobieren mit 3-4 männlichen Gemeinen Sonnenbarschen. Da spricht doch eigentlich nichts gegen, selbst wenn sie bei mir keine Fischbrut fressen, sind es interessante Fische. Und ich erhoffe mir davon auch keine Wunder, Goldfischnachwuchs kann gerne hochkommen, nur etwas weniger wäre mir ganz lieb. Oder rät mir jemand rigoros davon ab?
Dann wäre noch zu klären, ob der rote Punkt auf den Kiemen ein sicheres Unterscheidungsmerkmal ist. Wäre nett, wenn mir das jemand bestätigen könnte, damit ich nicht aus Versehen weibchen dazu kaufe.
Gibt es sonst noch etwas, was ich beachten muss? Soweit ich mich eingelesen habe, sollten
Sonnenbarsche mit meinem Teich zurfriedener sein, als Elritzen.
Gibt es noch andere Erfahrungen, dass die
Barsche andere Fische ärgern?
@ Christian: wie ärgern deine Sonnenbarsche denn die Kois - durch anknabbern? Ist das sehr stressig für deine Fische oder können die sich gut wehren? Und wie groß sind deine Kois? Meine sind 35-55 cm groß und durchsetzungsstark. Deshalb trauen sich die Sonnenbarsche hoffentlich nicht daran. Aber ich möchte auch nicht, dass sie meine älteren Goldfische stressen.
Gruß
Ansaj
PS: auch wenn Quappen für meine Zwecke nicht geeignet sind, war das ein sehr interessantes Video. Danke für de Link, Mitch