AW: Goldorfen - Alternative Blauorfen?
Hallo,
meine Erfahrungen mit Goldorfen sind leider eher betrüblich.
Das liegt nicht an den Fischen selbst. Die waren bei mir eigentlich von Anfang an zutraulich und quirlig. Aber von den ursprünglich fünf im letzten Jahr eingesetzten und trefflich überwinterten Exemplaren gibt es nun nur noch ein einziges.
Schuld waren vermutlich Nachbarskatzen. Meine Mieterin erzählte mir, dass sie vom Balkon aus beobachtet hat, wie ganze vier davon mal frühmorgens lauernd um den Teich saßen. Und die Goldorfen sind nun mal auffällig und auf der Mückenlarvenjagd nicht nur an der Teichoberfläche, sondern auch häufig am Teichrand zu finden.
Damit hat es nun, dank meiner XXXXL-Katze,
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/24048
die vorher noch in meiner Kölner Stadtwohnung weilte(n) und nun ebenfalls im Münsterland sind, sowieso schon mal ein Ende.
Aber ich wollte die tapfere "Restorfe", die auch schon mal deutliche Katzenfangspuren hatte, nicht vereinsamen lassen und habe neben zwei jungen Goldorfen noch zwei Blauorfen dazugesetzt. Wirklich anmutige Gesellen, die schwarmmäßig gleich akzeptiert wurden.
Übrigens: "Goldorfen", die scheu bleiben, sind vermutlich gar keine! Sondern Goldschleien. Eine davon hatte mir der jugendlich unerfahrene Fischverkäufer nämlich als
Orfe verkauft. Sie sehen als Jungtiere ziemlich ähnlich aus. Bei meiner "Teichmeditation" bemerkte ich dann aber schnell, dass diese "Orfe" doch ein wenig anders vom Benehmen und Aussehen ist. Aber, na - wenn'se schon mal da ist ... erstand ich am nächsten Tag noch zwei Goldscheien dazu. Ich will doch keine unglücklichen "Fischsingles" produzieren!
Für alle die, die nun die Hände über dem Kopf zusammenschlagen - Kleiner Teich - Orfen (vor allem, wenn sie nach Jahren die Ausmaße von Volkers Exemplaren erreichen) und nu auch noch Goldschleien! : Gemach! Ich kann meinen Teich vom Platz im Garten her erweitern und werde mich gerne beizeiten an die Teichbauspezialisten hier im Forum wenden.
Doch - noch ist es nicht so weit. Und deshalb auch ein Hinweis auf mein Angebot überzähliger "Goldfische aus dem Münsterland".
Ich mag die Mischkultur - vielleicht eine Reminiszenz an meine Zeit in Köln-Kalk.
Liebe Grüße
Marion