AW: GRÜNES WASSER
Hallo Fisch05
Ich bin zwar auch neu in diesem Forum, beschäftige mich aber auch schon länger mit dem Thema Gartenteich.
Mir ging es genau so wie Dir. Grünes Wasser und nichts als grünes Wasser.
Ich stimme meinem Vorredner zu, dass der Besatz für Deinen Teich ziemlich viel ist. Bin aber der Überzeugung, dass mit einer gescheiten Filteranlage und etwas reduzierung der Fische das Wasser glasklar werden kann.
Als ich angefangen habe, habe ich mir im Baumarkt einen Filter mit ca. 20Liter gekauft gehabt. Da waren eine Filtermatte und ein paar Kunststoffkreuze drin. Geholfen hat das garnichts. Dann habe ich angefangen darüber zu lesen.
Als erstes solltest Du über Deine Pumpe nachdenken, die den Filter beschickt. Die soltte Dein Teichvolumen in etwa einer Stunde umgewälzt haben. Heißt für Dich eine Pumpe mit etwa 3m³/h Förderleistung.
Dann musst Du Dir überlegen was in den Filter reinkommen soll. Ich hatte 2 Matten (eine grob, eine fein) danach spezielle Glasröhrchen für die Biologie (ca. 5Liter) reingepackt. Das Wasser ist dann von oben auf die Matten, durch sie hindurch, durch die Glasrörchen und dann wieder in den Teich gelaufen. Davor habe ich eine UV-LAmpe geschaltet.
Den Filter musst Du am Anfang mit sogenannten Starterbakterien füttern.
Bei der Auswahl der UV-Lampe lass Dir keinen Unsinn erzählen. Bei Deiner Teichgröße langt eine UV-LAmpe mit 5-7Watt.
Du siehst Du brauchst nichts besonders teures oder aufwendiges. Ich habe mit dieser TEchnik und meiner 20Liter Tonne einen fast 6m³ großen Teich glasklar gehalten.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Viele Grüße
Mesi

Sollte jemand hier im Forum meine Ausführungen für absoluten Blödsinn halten bitte bei mir melden, zum ausdiskutieren.
