GRÜNES WASSER

Fisch05

Mitglied
Dabei seit
21. März 2008
Beiträge
1
Ort
65549
Teichtiefe (cm)
1,1
Teichvol. (l)
3000
Besatz
Goldfische, ca. 20 St.
Hallo,

unser Teich ist ca. 5m² groß, tiefste Stelle ca. 1,1m, ca. 3000 L Wasser und Goldfische ca. 20 - 25 St. in verschiedenen Größen. Pflanzen sind natürlich auch drin.

Was kann man tun um das wasser klar zu halten???

Danke.
 
AW: GRÜNES WASSER

Hallo Fisch 05...

Herzlich Willkommen im Forum.

was kann man tun?

so einiges...

Dein Teich hat mit 3000ltr Volumen, gelinde geschrieben nicht gerade viel Wasser.
Dein Besatz ist viel zu hoch.
Das mit den Pflanzen ist positiv,
das du keine Technik, bei dem Volumen und den Besatz hast...
stark negativ...

also du kannst,

die Goldis alle aus deinen Teich fangen und sie versuchen abzugeben, ein solcher Teich wirkt gerade bei deiner Größe sehr schön,

die Goldis reduzieren und einen Filter dazu kaufen/bauen.

du kannst die Goldis so stark reduzieren (höchstens3-4) und nicht füttern, das du keinen Filter brauchst.

du kannst den Teich vergrößern.

Und du kannst viel hier im Forum lesen...
geholfen wird hier immer.

Viel Spaß noch bei uns...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GRÜNES WASSER

Hallo Fisch05 :hallo

Ich bin zwar auch neu in diesem Forum, beschäftige mich aber auch schon länger mit dem Thema Gartenteich.

Mir ging es genau so wie Dir. Grünes Wasser und nichts als grünes Wasser.

Ich stimme meinem Vorredner zu, dass der Besatz für Deinen Teich ziemlich viel ist. Bin aber der Überzeugung, dass mit einer gescheiten Filteranlage und etwas reduzierung der Fische das Wasser glasklar werden kann.

Als ich angefangen habe, habe ich mir im Baumarkt einen Filter mit ca. 20Liter gekauft gehabt. Da waren eine Filtermatte und ein paar Kunststoffkreuze drin. Geholfen hat das garnichts. Dann habe ich angefangen darüber zu lesen.

Als erstes solltest Du über Deine Pumpe nachdenken, die den Filter beschickt. Die soltte Dein Teichvolumen in etwa einer Stunde umgewälzt haben. Heißt für Dich eine Pumpe mit etwa 3m³/h Förderleistung.

Dann musst Du Dir überlegen was in den Filter reinkommen soll. Ich hatte 2 Matten (eine grob, eine fein) danach spezielle Glasröhrchen für die Biologie (ca. 5Liter) reingepackt. Das Wasser ist dann von oben auf die Matten, durch sie hindurch, durch die Glasrörchen und dann wieder in den Teich gelaufen. Davor habe ich eine UV-LAmpe geschaltet.

Den Filter musst Du am Anfang mit sogenannten Starterbakterien füttern.

Bei der Auswahl der UV-Lampe lass Dir keinen Unsinn erzählen. Bei Deiner Teichgröße langt eine UV-LAmpe mit 5-7Watt.

Du siehst Du brauchst nichts besonders teures oder aufwendiges. Ich habe mit dieser TEchnik und meiner 20Liter Tonne einen fast 6m³ großen Teich glasklar gehalten.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Viele Grüße
Mesi

:box Sollte jemand hier im Forum meine Ausführungen für absoluten Blödsinn halten bitte bei mir melden, zum ausdiskutieren.:haue1
 
AW: GRÜNES WASSER

Hallo ich bin auch neu in diesem Forum
Ich denke das komplette wasser seines teiches einmal pro stunde durch den filter zu drücken ist nicht der richtige weg bei den stromkosten.
Ich habe ca. 25000 liter und eine 3000 pumpe 1,8m Wassertiefe und klares wasser.
m.f.G Herbert
 
AW: GRÜNES WASSER

hallo

ich schließe mich jochens meinung auch an.

Ich denke das komplette wasser seines teiches einmal pro stunde durch den filter zu drücken ist nicht der richtige weg bei den stromkosten.
Ich habe ca. 25000 liter und eine 3000 pumpe 1,8m Wassertiefe und klares wasser.

:box

mesi hat da schon recht. meiner wird sogar alle 45 min umgewälzt, ( muß aber nicht sein ) aber innerhalb 2 stunden wäre bei fischbesatz schon angebracht.
wegen stromkosten habe ich mir eine 30000ltr reispumpe besorgt.
verbrauch um die 200 watt. aber sehr gut dimmbar. so könnte man theoretisch 1000ltr pumpenleistung unter 100watt betreiben.der nachteil solcher pumpen ist daß sie nur wenig höhe überwinden können.

gruß
jürgen
 
AW: GRÜNES WASSER

Hi,


@Fisch05 und Vennemann:

Wie wär's wenn ihr eure Teichanlagen mal mit ein paar Bildern vorstellt.......:lala

Wie alte sind eure Anlagen??

vennemann schrieb:
Ich denke das komplette wasser seines teiches einmal pro stunde durch den filter zu drücken ist nicht der richtige weg bei den stromkosten.

Da sollte man sich vllt. mal überlegen, was man in die Pumpe investiert:kopfkratz

Man kann auch leistungsfähige Pumpen mit wenig Stromverbrauch bekommen. Dann sind zwar die Anschaffungskosten ein wenig höher, aber das hat man dann bald durch den geringeren Verbrauch wieder raus:oki


So und nu seit ihr dran...........:lala


Wir wollen Bilder seh'n, wir wollen Bilder seh'n....:dance :dance
 
AW: GRÜNES WASSER

Hallo ich würde bei der 3000 liter pumpe auch sagen das die UV- Lampe mit bis 7 Watt nicht die richtige wahl ist.


m.f.g. Herbert
 
AW: GRÜNES WASSER

hallo herbert

egal wie groß meine teich wäre, unter 15watt käme bei mr auch nichts auf den hof. auch wenns gegen die formel ist.

@mesi

Dann musst Du Dir überlegen was in den Filter reinkommen soll. Ich hatte 2 Matten (eine grob, eine fein) danach spezielle Glasröhrchen für die Biologie (ca. 5Liter) reingepackt. Das Wasser ist dann von oben auf die Matten, durch sie hindurch, durch die Glasrörchen und dann wieder in den Teich gelaufen.

kannst du das mal näher erklären...oder besser noch ein paar bilder dazu?:beeten :beeten :beeten

sowas intressiert mich immer:lala

@Fisch05

wie olli schon sagte, bilder wären von vorteil:oki

gruß
jürgen
 
AW: GRÜNES WASSER

Hallo Jürgen
Habe ein paar bilder in Meine Bilder/Mein Album
aber K.A wie ich die hier her bekomme.


gruß
herbert
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten