AW: Größe der Filterkammer?
Hallo nochmal,
tja...der Bagger ist weg... ham se morgens abgeholt, wo ich auf Arbeit war...
naja egal...hab ich mehr Zeit mir richtig Gedanken zu machen, da ich glaube, dass Euch der erste Entwurf eher zum Haare raufen bringt....mich btw. auch ... ich glaube, mit sowas kann ich nicht und auch nicht die Fische glücklich werden
Aber im Anhang einfach mal die beiden Bilder.
(eine Möglichkeit gegen Überlaufen habe ich dort erstmal noch nicht eingezeichnet/berücksichtigt).
Auch denke ich, das mir der Platz für die Rohre in der Anordnung einfach zu knapp sein würde
Jetzt mal von der Anordnung abgesehen, habe ich bei der ganzen überlegerei ein Problem festgestellt....
BA an sich ist ja eigentlich ein muss... ABER, was mache ich mit meinen Kiefernnadeln?
Ich habe 2 Sorten Kiefern im Garten... die Nadeln der einen Sorte schwimmen oben auf und dürften von nem Skimmer schnell "gefressen" werden... und was mach ich mit den schweren Doppelnadeln, die relativ schnell zu Boden sinken?
Ein Netz hält die auch nur schwer auf... hatten mal vor Jahren ein Netz gespannt... diese Nadeln sind aber zum größten Teil trotzdem durchgefallen...
Oder werd ich mit dem abfischen der Nadeln, die ja auch den/die BA zudecken können, leben müssen? (und dann halt abfischen)
Grüße
Andreas