Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Größe von UV-C Gerät ????

AW: Größe von UV-C Gerät ????

Ja, da stimme ich dem UWE zu.

Du denkst auch daran dass du öfters mal den Glaskolben der UVC reinigst ? Da bildet sich evtl. gerade in der Anfangszeit ein Film der die Leistung der UVC vermindert. Und immerschön jede Saison die Lampe austauschen (oder max. nach 2 Saisonen)
 
AW: Größe von UV-C Gerät ????

Hallo und danke für die tollen Infos. Ich hab mir am Wochenende ein 36 Watt UV-C Gerät von Oase zugelegt. Es handelt sich um das Einsteigermodell Vitronic. Das gute Stück hat mich 259 € gekostet, also viel Geld für mein Alter ! Dafür gabs aber eine sehr gute Beratung beim Händler meines Vertrauens, weiterhin wurde mir versichert das es sich um ein Qualitätsprodukt handelt (hat auch ne Phillips Lampe drin, hab gelesen das Phillips ein Patent auf ihre UV-C Lampen hat weil anscheinend nicht alle Lampen gleich sind). Hab das gute Stück am Freitag Abend direkt mal an meinen Filterkreislauf angeschlossen und warte nun was passiesrt. Am Sonntag Nachmittag schien das Wasser ein Tick klarer (oder nur Einbildung ??). Ich würd jetzt gern von euch wissen ob die Lampe von der Größe her ok ist und wie lange es wohl dauern wird, bis die Wirkung einsetzt ?? Ich meine ich hab mal gehört das es bis zu 2 Wochen dauern kann ?? Passiert das denn plötzlich, quasie über Nacht oder eher schleichend ?? Ich hoffe das waren nicht 259 € umsonst :beeten . Leider musste ich am Sonntag Nachmittag wieder in Richtung München (Uni) abreisen und aufgrund von Prüfungen bin ich auch erst wieder in 3 Wochen daheim. Bis dann müssen mich meine Eltern auf dem laufenden halten . Bin schon total gepannt was mich in 3 Wochenerwarten wird, wenn ich wieder an meinem Teich stehe :beeten :beeten :beeten . Sollte sich nix getan haben sollte man mich lieber nicht ärgern . Also welche erfahrung habt ihr mit der Zeitdauer bis zur Wirkung der UV-C ?? Gruß Benni
 
AW: Größe von UV-C Gerät ????

Halo,
die Lampe ist Ausreichend meine ich, aber es dauert aber schon ein paar Tage, das Wetter spielt ja auch eine Rolle.
Aber es kann schon sein das du am Sonntag die ersten Erfolge sehen konntest.
 
AW: Größe von UV-C Gerät ????

Oha, das ging ja schnell mit der Antwort . Das einzige was ich bei misserfolg noch machen könnte wäre wohl ein Bypass, damit das Wasser noch langsamer durch den UV-C Straher läuft. Wie gesagt meine Pumpe schafft max 6000 l/h effektiv (eigentlich bei 0 m 9000 l/h, hab aber mal mit füllen von 20 l Eimer und Zeit stoppen berechnet, deshalb höchstens 6000 l/h oder sogar weniger)...für den UV-C wird jedoch 5000 l/h empfohlen...naja, ich habe es zunächst einmal ohne Bypass versucht und hab ja nun auch 3 Wochen zum abwarten :beeten . Wenn ich in 3 Wochen wieder zu Hause bin und sich was verändert hat, mache ich natürlich Bilder um es zu dokumentieren . Hab übrigens auch wieder in zahlreiche Wasser und Supfpflanzen investiert: Süßgrass, Binsen, Wasserminze, Froschlöffel, Hornkraut..... Besonders die Wasserminze gefällt mir, ich habe im Mai schon 2 Pflanzen gesetzt die echt schnell wachsen und ca. 1m lange Ausläufer ins Flachwasser treiben. Ist bestimmt ein guter Nährstoffzehrer. Meinetwegen kann sie den kleinen Teich komplett zuwuchern, wird ja eh ein Klärteich bzw. Pflanzenfilter.
 
AW: Größe von UV-C Gerät ????

Es handelt sich um das Einsteigermodell Vitronic. Das gute Stück hat mich 259 € gekostet, also viel Geld für mein Alter

... die Suchfunktion in diesem Forum hätte dir mal eben 100 € sparen helfen können...
Viel Geld für einen "Schüler"....
 
AW: Größe von UV-C Gerät ????

mal eine Frage:
Pflanzen sollen dem Wasser Nährstoffe entziehen!! Warum dann Pflanzsubstrat, das den Pflanzen Narung zuführt? Es genügt einfacher gewaschener Kies, damit die Wurzeln Halt bekommen, bzw. haben.
 
AW: Größe von UV-C Gerät ????

Hallo

Ich würde mal behaupten, daß in einem Sand-Lehmgemisch keine oder nur wenige Nährstoffe enthallten sind.

Aber ich habe meine Pflanzen auch im gewaschenen Kies stehen.

Bei mir würden die Fische den Grund aufwühlen und man hätte eine schöne trübe Suppe.

Grüße

Jürgen
 
AW: Größe von UV-C Gerät ????

Das mit dem Sand/Lehm hab ich hier dem Forum entnommen. Ich habe ja auch nicht alle Pflanzen in in dieses Substrat gesetzt, nur die Seerosen, das Schilf und die Flatterbinsen. Die Wasserminze z.B. hab ich einfach nur zwischen die Steine am Ufer geklemmt. Naja ist ja auch egal, eigentlich gehts mir hier im Thema um das UV-C. @ Ralf: Eigentlich bin ich nicht ganz sooo arm wie ein Schüler, denn ich studiere an der Universität der Bundeswehr ... wir werden eigentlich schon ganz gut dafür bezahlt, was aber nicht heißen soll das Geld keine Rolle spielt ! Hast Recht, mit einem Pro clear von TMC hätt ich für das Geld fast die doppelte Wattzahl bekommen aber was solls. Nu ist es ja eh zu spät und ausserdem ist das ja auch mein erstes Jahr als Teichanier da hab ich noch genug Zeit zu investieren und zu probieren.
Welche Erfahrung habt ihr denn so mit UV-C gemacht ?? Teichgröße, Gerätegröße und Dauer der Wasserklärung ???
Gruß Benni
 
AW: Größe von UV-C Gerät ????

ich hab mir das no namepaket für 90 € im T*om Baumarkt gekauft = wird dort unter "ok" verkauft und ist orginal O*se Produktion

beinhaltet die vivitronik mit 11 W und ne O*se pumpe mit 30 W.

Reicht komplett für meinen 7.500 L teich mit Goldfischbesatz...

nachdem ich meinen teich zu 80 % neu gefüllte hatte waren nur noch wenige schwebealgen drinn, den teichgrund konnte ich so nach 2 Tagen sehen

-> gerade in der UVC startphase solltest du den mechanischen filter öfter reinigen da die UVC ja die schwebealgen verklumpt und dieser mF. sich dann zusetzen wird, auch den Glaskolben solltest du dann ma ausbauen und mit nem tuch sauberreiben
 
AW: Größe von UV-C Gerät ????

So erstes Update zu meinem 36 Watt UV-C. Also nach Aussage meiner Eltern (bin im Moment selber nich zu Hause), hat sich das Wasser jetzt nach 6 Tagen Dauereinsatz deutlich geklärt. Eine Sichttiefe bis zu 1m soll es angeblich schon sein. Bin gespannt wie es in 2 Wochen aussieht, dann kann ich auch endlich Fotos schießen und sie hier zeigen . Bis dahin Gruß Benni.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…