Hotzenplotz
Mitglied
Ich habe einen 200 m2 großen komplett technikfreien Naturteich, der jahrelang sich selbst überlassen und stark verschilft war. Das meiste Schilf konnte ich inzwischen rausreißen, wodurch sich Wasserqualität und Artenvielfalt deutlich verbessert haben. Es ist aber noch eine ziemlich üble stinkende Schlammschicht drin (50 cm bis 1 m bei Wassertiefe 1 m bis 1,5 m). Etwa ein Drittel der Fläche wurde ausgebaggert, mehr geht wegen Lage/Größe nicht, so dass also 2/3 immer noch extrem verschlammt sind.
Ich dachte nun an Einsatz eines Teichschlammsaugers, aber was ich davon bisher so bei Youtube sehen konnte, erscheint mir eher als Spielzeug für deutlich kleinere und nur gering verschmutzte Teiche. Oder gibt es so was auch in Größen, mit denen man auch kubikmeterweise Schlamm absaugen kann? Oder wie sonst könnte man das lösen? Danke für Eure Ideen
Ich dachte nun an Einsatz eines Teichschlammsaugers, aber was ich davon bisher so bei Youtube sehen konnte, erscheint mir eher als Spielzeug für deutlich kleinere und nur gering verschmutzte Teiche. Oder gibt es so was auch in Größen, mit denen man auch kubikmeterweise Schlamm absaugen kann? Oder wie sonst könnte man das lösen? Danke für Eure Ideen




