Großes Problem mit Schwerkraftfilter

jense1234

Mitglied
Dabei seit
17. Sep. 2009
Beiträge
35
Ort
28***
Teichtiefe (cm)
2.05
Teichvol. (l)
18.3
Besatz
5 Koi
Liebe Teichgemeinde, mein Projekt 2009 steht kurz vor der Vollendung. Wenn da nicht noch ein kleines Problem währe. Als ich mit der Schlauchwasserwaage das Niveau meiner Filtergrube ausgemessen hatte muss wahrscheinlich sich eine Luftblase im Schlauch befunden haben und das Messergebnis beeinflusst haben. Fakt ist, dass der Wasserspiegel noch um ca. 25cm erhöht werden s. Bild

xx.jpg 

.....aber mein Siebfilter ist jetzt 8cm unter Oberkante.
Mein erster Gedanke war, dass ich mit 2 90° Bogen in S-Form gesteckt das Niveau ausgleichen kann aber dann muss der Filter verschoben werden was in diesem Fall nicht geht weil da kein Platz mehr ist. Wie man auf dem Bild sieht ist da ein Massiver Betonklotz, der Bestandteil eines dicht geschütteten Bunkers ist. Meine Frage an euch, gibt es ein Bauteil, mit dem ich das Problem lösen kann?

Gruß Jens

f3.jpg 

f2.jpg 
 

Anhänge

  • f1.jpg
    f1.jpg
    188,5 KB · Aufrufe: 34
AW: Großes Problem mit Schwerkraftfilter

Du mußt nur die 8cm gut machen. Statt 90° würde ich 2x 15° oder 30° nehmen, also pro Rohr.

Du hast nach links ca 24cm, ein Stein, Platz. Gehe in den Baumarkt in die KG-Abteilung. Nimm die Dichtung bei dem Bogen raus und stecke sie probeweise zusammen. Du kannst den Höhengewinn direkt messen.

Der/das Filter würde dann oberhalb des dünnes Rohres stehen, dafür fällt dir sicherlich etwas ein.

PS: Du weißt garnicht, wie bescheiden es sich mit der Maus zeichnet. :oops
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    13 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
AW: Großes Problem mit Schwerkraftfilter

Soll man das so verstehen, das du deinen SIFI um 8cm anheben mußt, und jetzt keinen Platz mehr hast um die beiden Einläufe höher zu nehmen?
 
AW: Großes Problem mit Schwerkraftfilter

Soll man das so verstehen, das du deinen SIFI um 8cm anheben mußt, und jetzt keinen Platz mehr hast um die beiden Einläufe höher zu nehmen?

Ja, also ich muss den Sifi anheben, aber habe nur 18 cm Platz um den Sifi zum verschieben. Die Idee von koifischfan muss ich morgen prüfen. Ich hoffe, dass die beiden Bogen zusammen gesteckt unter 18 cm lang sind.
Gruß
Jens
 
AW: Großes Problem mit Schwerkraftfilter

Noch ein PS:
Du kannst an den Bögen noch ein paar Zentimeter absägen. An der Rohrseite bis der Knick direkt an der Muffe anliegt und an der Muffenseite die vorderen 5 Millimeter.
 
AW: Großes Problem mit Schwerkraftfilter

Du kannst auch noch den Auslauf vom US blind machen und einen neuen seitlich wie beim US3 einbauen(kostet 14,95 Euro).Damit gewinnst Du noch einigen Platz zum Bunker und hast gleich noch einen 90 Grad Winkel(Flowbremse) raus.
 
AW: Großes Problem mit Schwerkraftfilter

Du kannst auch noch den Auslauf vom US blind machen und einen neuen seitlich wie beim US3 einbauen(kostet 14,95 Euro).Damit gewinnst Du noch einigen Platz zum Bunker und hast gleich noch einen 90 Grad Winkel(Flowbremse) raus.

:oki:oki:oki
 
AW: Großes Problem mit Schwerkraftfilter

Danke für die Tipps, habe an allen Ecken gesägt und gefeilt. Jetzt habe ich tatsächlich noch 5mm Platz.
Danke Gruß
Jens
 
AW: Großes Problem mit Schwerkraftfilter

Ganz einfach. Den Tipp von koifischfan und dann noch hier und da versucht die letzten mm rauszuholen.

Gruß
Jens
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten