AW: Grosse Brassen mit Goldfischen im Gartenteich halten
Hallo und sorry für die späte Antwort.
@blumenelse
Aus deinem Text entnehme ich, das du scheinbar auch schon grosse Brassen im Teich hattest, sonst wüsste ja nicht das sie den ganzen Tag wühlen. Wie ist das bei dir abgelaufen? Hast du die Brassen nur mit Pellets zugefüttert oder auch noch anderes Futter? Hat deine Pflanzenwelt sehr gelitten?
@
Knoblauchkröte
Jetzt muss man sich auch noch für seine Teichgrösse rechtfertigen
. Die tiefste Stelle beträgt 1,7m es gibt auch "Flachwasserzonen". Es ist ja kein Rechteck das schnittig und kantig ausgeschnitten wurde. Beim Befüllen des Teiches hab ich einen Wasserzähler dazwischen gebaut und er hat am Ende 13.362L angezeigt und ich habs auch mal nachgerechnet und es stimmt super überein.
Gruppenfische hin oder her, dann müsste ja jeder Zoo(Auarium)laden schließen!!!
Bei der Verpilzung hast du vollkommen Recht, aber nach 1-3 Monaten haben sich die Fische wieder sehr gut erholt und es ist nichts mehr von der Verpilzung zu sehen. Hatte schon so ziemlich jeden Weißfisch im Aquarium gehabt den ich vorher geangelt habe und kann somit sehr gut sagen, das diese Verpilzung nicht dramatisch ist und recht schnell wieder verheilt. Zudem gibt es Kescher, Setzkescher, Wannen und Handschuhe, sodass der Fisch kein einziges mal mit Menschenhaut in Verbindung kommt.
Woher hast du denn die Quelle, das die Brassen auch die Fischbrut essen?
Einfache Pellets wie die Goldfische sie bekommen würden doch ausreichen oder?
Gruß
Gartenfreund2