Froschkönig
Mitglied
- Dabei seit
- 6. Juni 2006
- Beiträge
- 9
- Ort
- 07552
- Teichvol. (l)
- 6000
- Besatz
- 3 Kois
3 Goldorfen
3 Schubi...k?
Hallo. Ich bin neu im Forum, habe die letzten 2 Tage hier schon sehr viel erlesen können und jetzt eine Frage zu meinem weiteren Vorgehen.
Zuerst mein Teich:
- 7 Jahre alt
- 4x3 m
- tiefste Stelle 1,30
bei der Form orientierten wir uns ohne Teichwissen an diesen fertigen Plasteteichen --> rundherum 30cm breit eine Flachwasserzone mit Beflanzung, an einer Stelle 1x1 m Plateau mit 30-40 cm Tiefe
- ca 5000-6000l Wasserinhalt schätz ich mal
- Fischbesatz:
- 3 Kois / 3 Goldorfen / 3 Shub...?
- Bepflanzung überall dort, wo grün gepunktet ist ist komplett zugewuchert mit diversen Pflanzen
Derzeitige Filtertechnik:
- Aquamax 10000 -A2
- Filtoclear 11000 mit einer 11W UV-Lampe
- Bachlaufpumpe von Heissner ca.90l/Minute auf der Höhe
- 3x Sprudelstein
--> Ergebnis:
- an kühlen Tagen Sichtweite bis zum Grund, aber Schwebeteilchen
- an warmen und heissen Tagen seh ich die goldenen Fische auf 80cm
Und das soll es nicht sein!
Ich möchte Glasklares Wasser an normalen Tagen und Sichtweite von 1m bei heissen Sommertagen!
--------------------------------
Jetzt meine Überlegungen:
1. Filtoclear bestehen lassen, aber Wasser nicht gleich zurückführen, sondern nochmal durch einen Biotec 10.
Würde das etwas bringen?
2. Filtoclear umbauen z.B. diese Tonne komplett mit Bürsten voll, als Grobschmutzabscheider?!? und dann ins Biotec 10.
3. Biotec 5 holen, dort eine gebogene Edelstahlplatte mit feiner Löcherung einarbeiten und dann in ein Biotec 10.../ Filtoclear wäre dann weg
4. Gar nix von dem und auf Leute wie euch hören, die mir eine Alternative nennen können, welche viel Erfolg verspricht.
LEIDER kann ich keine größeren Umbauaktionen machen, da ich erst vor 3 Jahren den kompletten Teich mit Granit umrahmt habe und somit Skimmer (ich glaube diese Varianten nennen sich "Schwerkraft...) nicht so einfach integrieren könnte, geschweige denn was unter den Teich bekommen.
--> Pumpenvariante.
Fotos folgen.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
PS: ich bin Student, also sind teure Koifilter mit vielen Kammern und Vorfilter derzeit nicht erschwinglich.
Viele Grüße Norman
Zuerst mein Teich:
- 7 Jahre alt
- 4x3 m
- tiefste Stelle 1,30
bei der Form orientierten wir uns ohne Teichwissen an diesen fertigen Plasteteichen --> rundherum 30cm breit eine Flachwasserzone mit Beflanzung, an einer Stelle 1x1 m Plateau mit 30-40 cm Tiefe
- ca 5000-6000l Wasserinhalt schätz ich mal
- Fischbesatz:
- 3 Kois / 3 Goldorfen / 3 Shub...?

- Bepflanzung überall dort, wo grün gepunktet ist ist komplett zugewuchert mit diversen Pflanzen
Derzeitige Filtertechnik:
- Aquamax 10000 -A2
- Filtoclear 11000 mit einer 11W UV-Lampe
- Bachlaufpumpe von Heissner ca.90l/Minute auf der Höhe
- 3x Sprudelstein
--> Ergebnis:
- an kühlen Tagen Sichtweite bis zum Grund, aber Schwebeteilchen
- an warmen und heissen Tagen seh ich die goldenen Fische auf 80cm
Und das soll es nicht sein!
Ich möchte Glasklares Wasser an normalen Tagen und Sichtweite von 1m bei heissen Sommertagen!
--------------------------------
Jetzt meine Überlegungen:
1. Filtoclear bestehen lassen, aber Wasser nicht gleich zurückführen, sondern nochmal durch einen Biotec 10.
Würde das etwas bringen?
2. Filtoclear umbauen z.B. diese Tonne komplett mit Bürsten voll, als Grobschmutzabscheider?!? und dann ins Biotec 10.
3. Biotec 5 holen, dort eine gebogene Edelstahlplatte mit feiner Löcherung einarbeiten und dann in ein Biotec 10.../ Filtoclear wäre dann weg
4. Gar nix von dem und auf Leute wie euch hören, die mir eine Alternative nennen können, welche viel Erfolg verspricht.
LEIDER kann ich keine größeren Umbauaktionen machen, da ich erst vor 3 Jahren den kompletten Teich mit Granit umrahmt habe und somit Skimmer (ich glaube diese Varianten nennen sich "Schwerkraft...) nicht so einfach integrieren könnte, geschweige denn was unter den Teich bekommen.
--> Pumpenvariante.
Fotos folgen.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
PS: ich bin Student, also sind teure Koifilter mit vielen Kammern und Vorfilter derzeit nicht erschwinglich.
Viele Grüße Norman
Zuletzt bearbeitet: