Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Grundwasser oder Leitungswasser?

Rosebrock

Mitglied
Dabei seit
28. Apr. 2008
Beiträge
6
Ort
*****
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
20000
Besatz
30 Goldfische
Hallo, bin Neuling mit vielen Fragen.
Hier meine Erste: kann ich einen Wasseraustausch im Teich (auch teilweise) mit Brunnenwasser (Nitratwerte sind erhöht) oder lieber mit chlorhaltigem Leitungswasser durchführen?
 
AW: Grundwasser oder Leitungswasser?

Gibt es wirklich noch gechlortes Leitungswasser ?
 
AW: Grundwasser oder Leitungswasser?

Hi arni...

stellle doch bitte die Werte beider Wässerchen ein,
dann kann wesentlich besser geholfen werden,

Brunnenwasser selbst messen,
Leitungswasser kann man vom Versorger erfahren.

Speziell pH Wert, GH, KH, Nitrat vom Brunnen würden interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Grundwasser oder Leitungswasser?

SG3 schrieb:
Gibt es wirklich noch gechlortes Leitungswasser ?

Chlor wird doch nur im Fall einer Rohreingung für kurze Zeit verwendet oder?

Dauerhaft wird und darf jedenfalls nicht gechlort werden.
 
AW: Grundwasser oder Leitungswasser?

Hallo,

es wird ab und an in sehr geringen mengen gechlort,
kaum merkbar, und nicht schädlich für Mensch und Tier.

Besonders das Wasser von Talsperren, wird bei "Niedrigwasser" und der dadurch entstehenden Wasserwärmung zur Sicherheit gechlort.

Chlorungen nach Wasserleitungsneubau, oder nach größeren Reperaturen, werden natürlich peinlichst gespühlt.

Bei Teichbefüllungen, etc. sollte man das Wasser über ein Edelstahlblech oder Plastikteil laufen lassen, dadurch "gast" das Wasser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Grundwasser oder Leitungswasser?

Hallo, ich komme ebenfalls aus Zeven. Habe dich hier gefunden. vielleicht kann man bezüglich Teich sich mal austauschen. Mir hat mal jemand gesagt, dass man für den Teich unbedingt Stadtdwasser aus einem Tiefbrunnen verwenden soll, weil das Wasser aus eigenem Brunnen einen nicht so guten PH-Wert aufweist.
Ich habe zur Zeit ein Algenproblem (Schwebealgen) Vielleicht hast du ein Rezept dafür. Gruss
wilubec
PS: du kannst auch antworten an: wilube@freenet.de
Danke und Gruss
Wilfried Becker
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…