sl-power
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Mai 2009
- Beiträge
- 149
- Ort
- 96049
- Teichtiefe (cm)
- 1
- Teichvol. (l)
- 8800
- Besatz
- Stand 04/2011: 18 Moderlischen und ca. 73 Goldelritzen (3 Erwachsene und ca. 70 Baby's)
Hallo Teichfreunde,
da es in einer Woche ab in den Urlaub geht, der Teich so gut wie fertig ist, und im nächsten Jahr ja auch ein paar Bewohner einziehen sollen, suche ich eine schöne Urlaubslektüre.![Big Grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Wer kann mir ein gutes Buch über Fische im Gartenteich empfehlen?
Kann auch gerne etwas umfangreicher sein, und tiefer in die Materie einsteigen. Denn schließlich will ich ja so wenig wie möglich falsch machen.
Kois und Goldis werden es wohl nicht werden, eher so Arten wie Goldorfen, Bitterlinge, Stichlinge o.ä.
Vielleicht gibt es ja die ultimative "Bibel" für dieses Thema. Oder gibt da mehrere empfehlenswerte Bücher?![Kopf-Kratz :kopfkratz :kopfkratz](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Kopf_kratzen13.gif)
Bin gespannt!![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
da es in einer Woche ab in den Urlaub geht, der Teich so gut wie fertig ist, und im nächsten Jahr ja auch ein paar Bewohner einziehen sollen, suche ich eine schöne Urlaubslektüre.
Wer kann mir ein gutes Buch über Fische im Gartenteich empfehlen?
Kann auch gerne etwas umfangreicher sein, und tiefer in die Materie einsteigen. Denn schließlich will ich ja so wenig wie möglich falsch machen.
Kois und Goldis werden es wohl nicht werden, eher so Arten wie Goldorfen, Bitterlinge, Stichlinge o.ä.
Vielleicht gibt es ja die ultimative "Bibel" für dieses Thema. Oder gibt da mehrere empfehlenswerte Bücher?
![Kopf-Kratz :kopfkratz :kopfkratz](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Kopf_kratzen13.gif)
Bin gespannt!