Auf Thema antworten

AW: Guten Tag, die Herrschaften :D


Hallo Plätscher.

1) Ja, die Mauer ist in Trockenbauweise gebaut. Der GaLa meint, das müsse so sein. Wir haben das angesprochen, weniger aus technischen, sondern eher aus ästhetischen Gründen heraus. Hinter der Mauer, das sei erwähnt, befinden sich noch diese schicken Pflanzringe, die einen Großteil des Druckes abfangen werden.

2). Auch das haben wir angesprochen. Ich hätte soooo gerne auf dieses furchtbare Brett versichtet und das Wasser an der Mauer herunter laufen gelassen. Aussagen des GaLas: Die Mauer ist relativ hoch, sodass die 10% Gefälle kontraproduktiv sind für den Wasserlauf und das den Wasserverbrauch immens in die Höhe treiben würde, weil die Steine das Wasser aufnehmen.

Hast du eine Idee, wie man das optimieren kann?

3) Hm... Das erfordert eine Erklärung des Ursprungsgedankens: Unser Wunsch war es, einen pflegeleichten und dennoch besonderen Garten zu erhalten. Über Teiche haben wir uns vorher nie Gedanken gemacht, immer aus dem Grund: Ist viel Arbeit, wir sind faul. Jetzt haben wir so ein unschönes Zwischending zwischen Wasserspiel und Miniteich. Sind also dazu gekommen wie eine Jungfrau zum Kinde :) Und nun beginne ich, mich hier einzulesen. Ich stelle fest: Das scheint alles viel Spaß zu machen. Ich lese in vielen eurer Zeilen Begeisterung. Und ich habe mittlerweile aufkeimende Freude in mir entdeckt, mich mit dieser "Wissenschaft für sich" auseinander zu setzen;)

Ob und wie das Ganze nun umgesetzt wird, ist jetzt irgendwie nicht mehr abhängig von dem Ursprungswunsch eines Wasserspiels, sondern, das muss man ehrlich sagen, auch davon, was der GaLa uns zaubern kann, was nicht die Kosten sprengt. Der Ganze Garten wurde gepimpt, das war (und ist noch) sauteuer ;) Haben das letztens mal gemeinsam besprochen. Für 500 Ocken stellen wir uns nicht an...Aber man weiß ja nicht...


Keine Kompromisse, da hast du recht. Ich WILLWILLWILL, dass es schön wird.

Der GaLa ist aber auch nicht einfach als Mensch. Wenn man bei dem zu viel will, wirft der die Flinte ins Korn.

:(

Wasserspeicher und Becken: D.H., du meinst, unten kann man nix raus zaubern, wie es jetzt ist?


@Andreas:

Ich habe nicht ganz genau verstanden, was du meintest. Klingt vielversprechend, das Wasser über mehrere becken laufen zu lassen.

Aber ich kann es mir nicht vorstellen. Gibt es hier irgendwoe ein Bild, das es mir erklärt?

Und: Muss dafür der ganze Turm abgerissen werden? Dann ist es raus, nehme ich an :(


Ich habe hier noch ein paar Fotos auf dem PC, die ich euch gern hoch lade.


Ach, ihr Lieben...

ich muss sagen, das ganze Drama drückt mir auf die Seele:(


Zurück
Oben Unten