AW: hässliche Mauer des Nachbarn
Ich stimme da mal Ellen und allen anderen zu, die Dir raten, Dich bei der Baubehörde zu melden.
Schutz der Mauer gegen Wurzeln ist ja durchaus sinnvoll, doch ist es nicht mehr, wie früher wahrscheinlich, eine Natursteinmauer, sondern Beton.
Beton ist zwar nicht unzerstörbar, aber da die Mauer neu ist und 'glatt' (ist natürlich nur oberflächlich gemeint) geschlossen ist hält sie einiges aus und bietet wenig Angriffsfläche für Bewuchs.
Bei der richtigen Wahl der Bepflanzung davor und genügend Platz, zur 'Wartung', kann man eigentlich immernoch festhängende Triebe entfernen, ohne das von einer Schädigung auszugehen ist...
Und ich denke den meisten geht es mit dem Rat zum Bauamt darum : es soll praktikabel sein und man sollte es noch recht einfach handhaben können, ohne das der 'tolle' Nachbar etwas dagegen sagen kann... sprich 'Frühlingsputz'/'Herbstputz' und ggf. dazwischen nochmal Kontrolle und ein gewisses Maß, das er hinnehmen muss.
Und das mit der Baumspitze geht mal gar nicht und würde ich bei einem Gespräch mit dem Bauamt auch erwähnen, denn das könnte spätere 'Verhandlungen' auch positiv beeinflussen.
(Stichwort:auch wenn's unzulässig war, ich nehm das mal hin, wenn sie dieser Bepflanzungsmaßnahme zustimmen.
)
Nicht umsonst gibt es Fällgenehmigungen bzw. den Hinweis auf fachgerechtes Zurückschneiden... denn wenn das falsch gemacht wird kann man einen Baum auch nachhaltig stören bzw. zerstören, auch wenn es der Nachbar gerne sehen würde, aber halt nicht zulässig ist.
Glücklicherweise verstehe ich mich mit meinen Nachbarn gut genug und hatte noch keine Probleme, doch man sollte sich informieren, was man selber und der andere darf bzw. halt nicht darf.
"Altbestand" bzw. Wiederherstellung auf der Basis ist sehr speziell... und grad die 'alt eingesessenen' sehen sich mehr im Recht als andere, obwohl sie halt gern ihre Pflichten nicht kennen bzw. unter den Teppich kehren wollen. "War schon immer so, will ich nicht anders" 
Ein Gespräch mit dem Amt von der Stadt muss ja nicht gleich zum ausartenden Nachbareklat führen... es dient ja erstmal nur dazu, dass Du weisst, was Du darfst und was der Nachbar Dir verbieten kann/darf.
Ich wünsche Dir auf jedenfall viel Glück und eine gute Lösung, die hoffentlich von beiden Seiten akzeptiert wird.
Grüße
Andreas