Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Habt ihr damit Erfahrungen gemacht: Teichpumpe 6000l/h ?

AW: Habt ihr dsamit Erfahrungen gemacht

Hi Sebastian....
Die Pumpe schluckt einfach zu viel Strom 95 Watt
vergleichbare Pumpen 50-55 Watt....!
Sprich, du gibst pro Teichsaison ca. 50-60€ mehr für Strom aus..!
Hier mal eine zB. ECO Pumpe mit 6000 L und 55 Watt
http://www.gartentotal.de/product_info.php?products_id=3135
 
AW: Habt ihr dsamit Erfahrungen gemacht

Hey danke, genau diese Antworten habe ich mir erhofft, allerdings spricht hier der Anschaffungspreis auch ein Wörtchen mit.

Also sind 95 Watt für 6000l pro Stunde zu viel ?

Sorry für die Frage, ich bin auf dem Gebiet noch Anfänger.

... sebastian
 
AW: Habt ihr dsamit Erfahrungen gemacht

so kann man das sagen und der Strom wird nicht billiger
Das ist eigentlich eine Pumpe für Wasserspiele und nur bedingt als Filterpumpe geeignet!
Sie hat kein großes Gehäuse und wird sich schnell zusetzen...!(die 5 Schlitze sind im Nu zu)
 
AW: Habt ihr dsamit Erfahrungen gemacht

Hallo Sebastian,
Deine Frage kann ich in diesem Falle mit Ja beantworten! Eine gute Faustformel sind etwa 10W leistung auf 1 m³/h. Eine Billigpumpe (~100,-€) sollte für max. 6 m³/h unter 100W elektrische Leistung verbrauchen. Alternativ gibt es teure Markenmodelle ab 300,-€, die deutlich <100W (bis etwa 60W) benötigen, aber mit verlängerter Herstellergarantie, und u. U. schneller Austauschgarantie (Oase, Red Devil, usw. usf.).
Schau' einfach mal bei einem der Teichversand- (bzw. Koi-) Händler Deiner Wahl vor Ort oder im Netz vorbei, und Du findest ein Modell.
 
AW: Habt ihr damit Erfahrungen gemacht

Ok, danke für die ausführliche Erklärung, ich werde mich also jetzt nach etwas Stromsparenderen umsehen.

... sebastian
 
AW: Habt ihr damit Erfahrungen gemacht: Teichpumpe 6000l/h ?

Such mal im Netz nach "Schwarzer Flunder" Handelt sich hier um Oasenachbauten, die meiner Meinung nach für den Preis eine gute Leistung erbringen. Davon kann man sich auch mal für den Fall der Fälle eine Ersatzpumpe in den Keller legen.
 
AW: Habt ihr damit Erfahrungen gemacht: Teichpumpe 6000l/h ?

Hallo liebe kleine Chinesen

ich weiß ja nicht ob Ihr das hier auch lest

aber irgendwie seid ihr peinlich !

bei und gibbets es 5 Jahre Garantie
für die Messner MPF 6000 !

und die vielen lustigen Zeichen auf dem Karton sind nicht zur Zierde und haben auch nichts mit Eurem Tierkreiszeichen zu tun


mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Habt ihr damit Erfahrungen gemacht: Teichpumpe 6000l/h ?

He Leute genau Diese Pumpe habe ich und die ist für das Geld doch Gut meine Werte des Strommessers zeigen da bei vollem Betrieb 72 Watt an .Ich bin mit der Pumpe Zufrieden na ja ist wohl Ansichtssache :? gruss Reiner . ( Beschreibung

Die Pumpen erfüllen alle erforderlichen Normen und sind mit dem TÜV und CE-Label ausgestattet.



(Keramik-Lagerung, spannungsführende Teile völlig in Kunstharz vergossen, usw.)

Bei den kleineren Modellen ist ein Einsatz in Innenhälterungen ohne Einschränkung zu empfehlen.:nase
 
AW: Habt ihr damit Erfahrungen gemacht: Teichpumpe 6000l/h ?


Hallo Karsten,

schon klar, die Messner ist sehr gut, und fördert übrigens nur 6 mm Kacka etc. ab.

Einfache Rechung für mich. Messner 300 Euro,

Osaga gleicher Stromverbrauch, 8mm Schmutz weggesaugt, grösserer Korb, Preis um die 70 Euro. Da bestelle ich mir 3 (DREI) schwarze Flunder dafür, habe auf jeden Fall immer einen Ersatz im Haus, weil was hilft mir die Garantie von 5 Jahren, wenn ich dann 2 Wochen keine Pumpe habe z.B: im Hochsommer.... und die 3 leben bestimmt auch so lange wie eine Messner.

Ich sehe die ganze Sache mittlerweile lockerer, Sicherheit von einer Ersatzpumpe ist mir aber wichtiger, wie Made in Germany.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…