hallo an alle

hurricane81

Mitglied
Dabei seit
9. Apr. 2009
Beiträge
2
Ort
76131
Teichtiefe (cm)
1,25
Teichvol. (l)
10 000
Besatz
4 goldfische
2 koi
1 graskarpfen
1 stör
bin der neue hier. ich heisse christian (aber bitte nennt mich chris), 28 jahre alt und komme aus karlsruhe.
seit letztem frühjahr hab ich einen grossen teich im garten.
er misst ca. 7,50 m x 3,00 m wasserfläche und ist zw. 0,80 m und 1,30 m tief.
bei der befüllung haben laut wasseruhr ca. 10 kubikmeter wasser rein gepasst.
mein fischbesatz: 4 goldfische, 2 koi und 1 graskarpfen ( alle so ca. 10-12 cm gross) und 1 stör ( ca. 25-30 cm )
eine handelsübliche 1800 liter pumpe und ein eigenbaufilter mit 300 liter ( besetzt mit kies, grösseren steinen, schaumgummi und drahtfilter) stellen die technikabteilung meines teiches.( keine UV - lampe )
im moment habe ich noch keine pflanzen im teich. wasserwerte habe ich noch nie nachgeprüft. pumpe war übern winter aus (teich war zugefroren, aber keine toten fische ) und läuft jetzt seit 1 monat wieder. wasser war im märz fast klar, füttern tu ich 2-3 mal pro woche
aber jetzt ein problem: sehr viele fadenalgen!
für ratschläge und hilfe bin ich sehr dankbar.
 
AW: hallo an alle

Hallo und :willkommen

Zum Thema Algen les dir mal das hier durch Algenproblematik

Und eine 1800 Liter Pumpe bei einem 300 Liter Filter und 10.000 Liter Teichvolumen ??? Etwas klein geraten finde ich.
 
AW: hallo an alle

Hi,

:willkommen auch von mir
 
AW: hallo an alle

Hallo Chris,

:Willkommen2 bei uns - hier bist Du richtig.

Dein Problem: Du hast im Teich nur Nährstoffproduzenten (Deine Fische), keine Nährstoffverbraucher (Pflanzen). Nur die Algen halt, die Dir im Augenblick aber eher helfen als schaden. Die Fadenalgen solltest Du abfischen. Damit entsorgst Du schon mal ein Teil des Nährstoffüberschusses. Aber lass sie erstmal am Teichrand liegen, damit die kleinen Bewohner zurück ins Wasser krabbeln können.

Neben dem schon erwähnten Link über Algen solltest Du Dir überhaupt mal unser Basiswissen zu Gemüte führen. Und wenn Du handwerklich geschickt bist und Spaß am Basteln hast, kannstu Du ja auch noch mal in unsere Eigenbauecke gucken, um Anregungen für einen Deinem Teich angemessenen Filter zu bekommen.

Ansonsten wäre es noch ganz hilfreich, wenn Du uns Deinen Teich mal mit ein paar Fotos vorstellst. Nicht, das wir neugierig wären : nase, aber es hilft, Dir passende Tipps zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: hallo an alle

Servus

Den Stör würde ich wieder so schnell wie möglich abgeben.

Störe haben keinen "Rückwärtsgang", sprich sie können nicht zurückschwimmen. Und die vielen Fadenalgen können ihm das Leben kosten.
Er verhedert sich und kann sich nicht mehr befreien.

Bitte tu ihm die Qualen nicht an :flehan

Ach ja, Herzlich Willkommen
 
AW: hallo an alle

hab heute den filter gereinigt und ne handvoll pflanzen geholt. mal schauen wie es sich entwickelt, ich will ja kein trinkwasser im teich haben. also ein bisschen an grünzeug im wasser is o.k. den stör habe ich jetzt seit letzten sommer drin und er entwickelt sich gut.
zur pumpe und filter: bis jetzt habe ich das gefühl das verhältnis der beiden zum teichvolumen passt. die pumpe muss ja net unbedingt 1 x pro stunde den ganzen teich umwälzen, oder?
wie gesagt , schau mer mal wie es wird in den nächsten wochen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten