AW: Hallo, bin neu hier.
Hallo Hanne,
jetzt hab ich eben meine erste Antwort an Dich ins virtuelle Nirvana geschossen.
Also nochmal von vorn.
Vergiß den Filter. Schau Dir die Außenmaße an und was dort alles reingepackt wurde, weil es eben ein Filtermaterial darstellt.
Von allem etwas... aber jedes Mal zu wenig - meine Meinung!
Lies mal die einzelnen Aussagen...
und in wenigen Tagen ist Ihr Gartenteichwasser wieder sauber und biologisch rein !
Aha - und was soll das in Bezug auf einen Teich sein?
Keine Teichbiologie mehr? Das wäre sehr schlecht!
Die meisten Liter-Angaben sind überzogen. Es gibt nur wenige faire Händler. Schließlich verdient man besser daran, wenn immer wieder ein neuer Filter gekauft wird.
Ein Filter soll vor allem eins: Schmutz rausholen und die Biologischen Umbauprozeße im Teich unterstützen.
Schmutz holt man am besten mit einem Grobfilter ala Spaltsieb, Vortex mit Sifi-Patrone oder Trommelfilter raus.
Alles hat seinen Preis... und das beste Produkt den höchsten.
Schau Dir mal
Sabines Filterbau an. Da Du anscheinend auf diese Endgröße zusteuerst, kannst Du dort Infos sammeln.
Ihr müßtet als erstes auch die Entscheidung fällen: Schwerkraft oder gepumpte Anlage. Schwerkraft hat viele Vorteile. Das geht von etwas kleineren Pumpen über eine bessere Havariesicherung (wenn der Teichwasserstand den Filterboden erreicht hat, kommt kein Wasser mehr nach und die Fische überleben) bis hin zum (gedrosselten) Durchlaufen lassen im Winter. So startet man im Frühjahr nicht bei Null.
Ich würde an Eurer Stelle auch gut überlegen, ob ich nicht die gesamte Fläche nutze. Glaub mir, Ihr baut sonst noch einmal um.

Die
Koi haben Suchtpotential!
Außerdem heizen zu viele flache Bereiche den Teich schnell auf, sodass es zu stärkeren Temperaturschwankungen im Frühjahr und Herbst kommt = Streß.
Was empfehlenswert wäre - ein externen Pflanzenfilter/bewachsener Bodenfilter. In ihn speißt man das gefilterte Wasser ein und er entzieht diesem die Nährstoffe, die sich ohne Pflanzen unweigerlich anreichern.
In vielen Koiteichen fressen die Koi fast alles ratzekahl auf. :?
Soviel erstmal von mir dazu.
Gibt sicher noch viel mehr zu beachten....