AW: Hallo, eine Neue aus Rehhorst
Hallo
Iris,
die Wasserwerte sind soweit ok, nur ein Wert nicht und da meinte der Händler es sein kann,das es von dem Medikamet kommt.
Es wäre schon interessant, um welchen Wert es sich genau handelte. (Klingt nach dem Nitritwert)
Wenn Du das nächste Mal eine Probe machen läßt, dann sag ihm, er soll Dir die Werte auf einen Zettel schreiben. Ein Grund wird Dir dafür schon einfallen

Habt Ihr z.Z. überhaupt einen Filter am Teich?
Wie groß soll der neue Teich denn im Hinblick auf den Biotec18 werden?
Koiteiche können steril sein, müssen es aber nicht. Kommt ganz darauf an, was der Halter will. Es gibt Mittel und Wege Pflanzen im Teich oder zumindest im Filterkreislauf einzubinden. Sie sind sehr wichtig zum Abbau der Phospat- und Stickstoffverbindungen, die durch die Fütterung unweigerlich den Teich belasten. Der Biotec stellt nur eine (relativ kleine) Besiedlungsfläche für die Bakterien zur Verfügung, welche aus fischgiftigen Stoffen weniger giftige machen. Aber von diesen Verbindungen löst sich auch durch einen Biotec nichts in Wohlgefallen auf!
Meine Aquarienfische haben auch ab und an mal ne Schramme (
Barsche sind so nett zueinander

). Die Schrammen heilen aber immer ohne Medizin ab, es sei denn ich habe lange keinen Teilwasserwechsel gemacht, ergo die Wasserwerte sind mies.
Fast alle Krankheiten im Teich gehen auf schlechte Wasserwerte oder einen kranken Neuzugang zurück.
Bei den bisherigen Angaben tippe ich leider auf ersteres.
Nimms mir nicht krumm, ich möchte nur, dass Du Dir der Situation im Teich bewußt wirst!